Allgemeine Berichte | 06.08.2019

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Westum

Floriansjünger präsentierten sich gut gerüstet und gastfreundlich

Equipment konnte besichtigt werden – Gute Unterhaltung für Groß und Alt

Das Fest in Westum bietet immer den Rahmen für einige gemütliche Stunden. Fotos: RASCH

Westum. Seit 1974 hat der Tag der offenen Tür für die Männer der Löschgruppe Westum Tradition. Über mangelnden Besuch konnten sich die Floriansjünger auch am Wochenende nicht beklagen. Feinstes Sommerwetter sorgte für regen Zuspruch. „Wir waren Samstag sehr zufrieden“, hieß es bei den Floriansjüngern zum Festauftakt. Ein Besuch bei der Wehr zählt im Murreland Westum zum guten Ton. Denn vor allen Dingen über den großen und aktiven Förderverein sind die Westumer stark mit ihren Wehrleuten verbunden. Immerhin ist der Förderverein der Wehr der zweitgrößte Verein im Murreland.

Nach dem Fassanstich am frühen Abend konnte später im durch einen Zeltanbau erweiterten Gerätehaus auch getanzt werden und dies zu „kölsche Leeder“ und Evergreens.

Am Sonntag feierte das Wetter dann auch wieder mit. Am Mittag konnte der Herd zu Hause kalt bleiben, denn die Feuerwehrfrauen, wie immer unentbehrlich an diesem Tag, servierten leckere Grillspezialitäten und am Nachmittag natürlich auch selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Die Wehrleute aus dem Murreland um Löschgruppenführer Tobias Michels hatten sich einiges einfallen lassen, vor allem für die Pänz. Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto sorgten für viel Spaß. Überaus beliebt war auch ein „Brandhäuschen“, an dem die Kleinen erste Löschversuche vornehmen konnten. Das bedeutete bei strahlendem Sonnenschein viel Wasser und nasse Schwämme, sozusagen das ideale Spielgerät.

Großes Interesse zeigten die Westumer auch für die technische Ausrüstung der Wehr.

BL

Wenn die Floriansjünger aus dem Murreland rufen, folgt die Bevölkerung gern.

Wenn die Floriansjünger aus dem Murreland rufen, folgt die Bevölkerung gern.

Das Fest in Westum bietet immer den Rahmen für einige gemütliche Stunden. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47