Toilettenhäuschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am 06.04.2022

Allgemeine Berichte

Nicht mehr benötigte Toiletten soll nach Ostern abgebaut werden, während manche spurlos verschwunden sind

Flut: Bedarf an mobilen WCs wird überprüft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung überprüft den Bedarf an mobilen WC-Kabinen im Stadtgebiet und bittet um Rückmeldung, welche davon noch in Nutzung sind. Hierzu sind nun an allen Kabinen entsprechende Hinweisschilder angebracht worden.

Zum Hintergrund: Im Rahmen der Katastrophenhilfe wurden in den Tagen nach der Flut mehrere hundert mobile Toiletten in der Stadt aufgestellt. Auch wenn nach einer weitgehenden Wiederherstellung der Abwasserentsorgung deren Anzahl bereits reduziert wurde, stehen immer noch viele mobile WCs zur Verfügung. Diese beanspruchen jeden Monat öffentliche Gelder in fünfstelliger Höhe. Selbstverständlich sollen die WC-Kabinen bleiben, für die weiterhin Bedarf besteht. Es ist der Stadtverwaltung jedoch ein Anliegen, die verfügbaren Finanzmittel bedarfsgerecht einzusetzen und keine Infrastruktur zu finanzieren, die nicht benötigt wird.

Einige der in den Tagen nach der Flut aufgestellten Kabinen haben „Beine bekommen“. Konkret heißt das: Diese sind ohne Kenntnis der Firma oder der Stadtverwaltung an einen anderen Standort gebracht worden. Einige Kabinen scheinen gar gänzlich verschwunden zu sein. Manch eine dieser Toiletten wird nicht mehr benötigt und steht vielleicht sogar im Weg. Um einen Überblick zu gewinnen, wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt

An allen verbliebenen WC-Kabinen der Firmen Sani und HP Enders sind mittlerweile gut sichtbare Hinweisschilder mit der Frage „Brauchst du mich noch?“ angebracht worden. Dies geschah mit freundlicher Unterstützung der Ortsgruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler des ADFC. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Stadtverwaltung unter der angegebenen Telefonnummer (01523/7639849) telefonisch oder per WhatsApp (gerne mit Fotos) darüber zu informieren, wenn eine WC-Kabine auch weiterhin benötigt wird.

Nicht mehr benötigte Toiletten soll nach Ostern abgebaut werden. Sollte ein Schild auf einer Baustellentoilette befestigt worden sein, wird um kurze Rückmeldung gebeten.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Toilettenhäuschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Lager & Monteur
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Pellenzer Lehrstellenbörse