Allgemeine Berichte | 02.06.2023

Zentrale Gedenkveranstaltung im Kurpark geplant

Flut: Gedenken zum zweiten Jahrestag

Der Kurpark in Bad Neuenahr.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In wenigen Wochen jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal. Aus diesem Anlass plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Freitag, 14. Juli 2023 um 17 Uhr, eine zentrale Gedenkveranstaltung.

Die Gedenkveranstaltung soll wie 2021 und 2022 erneut im Kurpark Bad Neuenahr stattfinden. Um 17 Uhr beginnt der offizielle Teil. Dieser widmet sich dem gemeinsamen Gedenken, dem Gebet und Erleben in den zehn betroffenen Stadtteilen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für den würdigen musikalischen Rahmen wird die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler sorgen. Im Anschluss sind die Besucherinnen und Besucher herzlich dazu eingeladen, auf dem Gelände zu verweilen und sich auszutauschen. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Essens- und Getränkestände öffnen. Nähere Informationen zum Programm und Ablauf der Veranstaltung werden zeitnah bekannt gegeben.

„Wir möchten an diesem zweiten Gedenktag alle Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, gemeinsam den Verstorbenen und Vermissten zu gedenken, sowie all denjenigen unseren Dank auszudrücken, die uns bisher mit ihrem tatkräftigen Engagement auf dem langen Weg begleitet und unterstützt haben“, so Bürgermeister Guido Orthen. „Zugleich möchten wir nach zwei Jahren Wiederaufbau aber auch den Blick auf die vielen kleinen und großen Lichtblicke richten, die wir bis heute schon sehen können.“

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Kurpark in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen