Flutgebiet in Sinzig, wenige Woche nach dem Hochwasser. Foto: ROB

Am 08.10.2021

Allgemeine Berichte

Polizei nimmt Hinweise entgegen

Flutgebiete: Angebliche Schrotthändler verunsichern Anwohner

Kreis Ahrweiler/Sinzig. In Zeitungen und Sozialen Medien ist immer wieder die Rede von angeblichen Schrotthändlern, die auf „Raubzug“ durch die Flutgebiete sind. Und tatsächlich melden sich viele Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, die sich darüber wundern, dass Gegenstände von ihrem Grundstück verschwinden. Mitunter kommt dabei nicht nur Altmetall weg, sondern wertvolle Geräte wie Baumaschinen. Das sorgt bei den flutgeschädigten Anwohnern für zusätzlichen Schaden und Ärger. Bei der Polizeiinspektion in Remagen häufen sich daher die Meldungen über verdächtige Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die durch die Flutgebiete patrouillieren. „Das Problem ist bekannt und wird von uns sehr ernst genommen“, sagt Heinrich Klar, stellvertretender Dienststellenleiter der Remagener Wache. Jene verdächtigen Fahrzeuge wurden kontrolliert so gut es geht. Einige der falschen Schrotthändler wurden bereits von der Polizei auf frischer Tat erwischt. So machten sich einige Personen auf dem Gelände eines Mineralbrunnens an altem Metall zu schaffen. Der geplante Diebstahl blieb jedoch nur ein Versuch, denn die Beamten waren zügig vor Ort und vereitelten das Vorhaben.

Trotz dieses Erfolges ist es für die Polizei wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger verdächtige Fahrzeuge oder Personen, die sich ohne Befugnis auf Privatgrundstücken aufhalten, melden. So können viele Straftaten im Vorfeld verhindert und Ärger und Schaden minimiert werden.

„Wir werden unsere Augen weiter sehr genau aufhalten“, sagt Klar. „Aber leider können wir nicht überall sein.“

Hinweise nimmt die Polizei telefonisch unter (0 26 42) 93 82 0 entgegen.

ROB

Flutgebiet in Sinzig, wenige Woche nach dem Hochwasser. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler