
Am 06.11.2017
Allgemeine Berichte- Anzeige - Autoausstellung beim Bratapfelsonntag, das Autohaus Kuck Mendig war dabei:
Ford Fiesta und der Ford Kuga standen dabei im Mittelpunkt
Mendig. Das Autohaus Kuck ist in Mendig ein Traditionsunternehmen, wie es im Buche steht. Kein Wunder, dass Carsten Daub aus Wassenach den Namen des Autohauses beibehielt, als er die Firma am 1. Januar 2016 als Geschäftsführer und Inhaber übernahm. „Es ist doch ganz einfach: Wenn ich jemandem sage, wir treffen uns am Autohaus Kuck, dann weiß jeder nicht nur in Mendig, was gemeint ist. Josef und Gernot Kuck haben hier über Jahrzehnte etwas aufgebaut. Das will ich fortführen.“
Dazu gehört selbstverständlich die Teilnahme am Bratapfelsonntag. Carsten Daub, der mittlerweile in Glees wohnt, hatte seine Fahrzeuge am Beginn der „Automeile“ platziert. Der neue Ford Fiesta und der Ford Kuga standen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Daub gehört in der Zwischenzeit dem Händlerverbund EGA an, eine starke Händlergemeinschaft mit mittlerweile über 1000 Händlern, die vom EGA-System überzeugt sind und begeistert ihren Nutzen daraus ziehen. Die Händler profitieren vom gegenseitigen Verkauf von Fahrzeugen, gebündelt im Fahrzeugpool der EGA mit über 15.000 Autos aller Marken.
Der Jungunternehmer hat auf der gegenüberliegenden Seite seines Unternehmens, das in der Bahnstraße 53 beheimatet ist und über immerhin neun Angestellte verfügt, eine große Ausstellungsfläche gepachtet, auf der schon bald alle Neu- und Gebrauchtwagen auch am Wochenende in aller Ruhe in Augenschein genommen werden können.
Beim Bratapfelsonntag erregte Daub aber auch mit einem fiktiven Pkw-Unfall großes Aufsehen. Damit wollte er möglichst viele Menschen darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Blut zu spenden - in Kooperation mit dem Mendiger Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, bei dem die Zahl der Blutspenden in der jüngeren Vergangenheit doch stark zurückgegangen ist. „Eine Blutspende kann unter Umständen Menschenleben retten“, so Daub. „Dafür möchte ich die Besucher des Bratapfelsonntags sensibilisieren.“

Carsten Daub (rechts) im Gespräch mit Kunden.