Dekanat veranstaltet Infoabend zur Wohnungssituation
„Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“
Weißenthurm. „Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“, so lautet der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr, in Weißenthurm. Der Infoabend möchte Maßnahmen und Initiativen vorstellen, die geeignet sind, Wohnungssuchende und Wohnungsbesitzer miteinander in Kontakt zu bringen. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wird auch in der Region immer größer. Gleichzeitig dazu gestaltet sich die Pflege von zu groß gewordenen Wohnungen und Häusern für ältere Eigentümer zunehmend schwieriger. Die Veranstaltung möchte dieser aktuellen Notlage wirksam begegnen und für beide Gruppen Lösungen anbieten und Kontakte vermitteln.
Als Referent konnte Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a. D. der Stadt Bremen, gewonnen werden. Er lebt seit 30 Jahren in einer Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft und wird über seine Erfahrungen berichten. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion mit Thomas Przybylla (Bürgermeister Verbandsgemeinde Weißenthurm), Berit Herger von der Landesberatungsstelle „Neues Wohnen“ Rheinland-Pfalz sowie Vertreterinnen und Vertretern von „Wohnen für Hilfe Koblenz“ und vom Wohnhof Kastellaun. Moderieren wird Dr. Dr. Reinhard Kallenbach (Rhein-Zeitung Koblenz).
In einem Markt der Möglichkeiten stellen verschiedene Initiativen ihre Arbeit rund um das Thema „Wohnen“ vor und stehen Interessierten an Infoständen für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Der Infoabend findet statt im Ratssaal der Verbandsgemeinde Weißenthurm (Kärlicher Straße 4) und wird unter anderem veranstaltet vom Dekanat Andernach-Bassenheim, den Caritasverbänden Koblenz und Rhein-Wied-Sie und, der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es beim Dekanatsbüro Andernach-Bassenheim, Tel. (0 26 32) 30 97 9-0, E-Mail dekanat.andernach-bassenheim@bistum-trier.de.
