Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Straßenbau der Peter-Klöckner-Straße in Koblenz

Fortschritt deutlich sichtbar

Die Straßensanierung Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße befindet sich im Endspurt.  Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Koblenz. Die Sanierung der Straßenzüge Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße im Koblenzer Stadtteil Rauental, welche vom städtischen Tiefbauamt beauftragt wurden, befinden sich auf der Zielgeraden. Entgegen der angenommenen Fertigstellung der baulichen Maßnahme von Ende Juni 2026 kann schon jetzt von einer Fertigstellung Ende August 2025 ausgegangen werden.

Während die Arbeiten in der Pastor-Klein-Straße und im hinteren Bereich der Peter-Klöckner-Straße fast abgeschlossen sind, laufen die Arbeiten im vorderen Bereich der Peter-Klöckner-Straße auf Hochtouren.

Die Verlegung von Versorgungsleitungen konnte bereits abgeschlossen werden. Im derzeit voll gesperrten Bereich (Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Schlachthofstraße bis Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Karl-Tesche-Straße) werden die Vorarbeiten für den Asphalteinbau getätigt. Dieser wird am Donnerstag, 31. Juli, und Freitag, 1. August, stattfinden.

Anschließend sind Markierungsarbeiten für Mitte August vorgesehen. Im Nachgang wird im Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Schlachthofstraße eine zusätzliche Ampel angebracht, die ebenfalls Mitte August in Betrieb genommen wird. Im Zuge des Straßenausbaus wurden auch die öffentlichen Personennahverkehr-Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle in der Pastor-Klein-Straße „Moselbad“ wird im Nachgang noch mit einem Wartehäuschen je Fahrtrichtung ausgestattet, die DFI-Anzeiger wurden bereits in Betrieb genommen.

Ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2026 wird die Linienführung der koveb Linie 3/13 – auch bekannt als Schwimmbadlinie – entsprechend angepasst. Einige Vorbereitungen wurden bereits auf der Schlachthofstraße in Höhe des städtischen Ordnungsamtes vorgenommen, da die Haltestelle „Ludwig-Erhardt-Straße“ verlegt wird. Die Verlegung dieser Haltestelle erfolgt bereits in den nächsten Wochen. Zum Abschluss der Maßnahme wird in der Pflanzzeit im Herbst seitens des Eigenbetriebes Grünflächen- und Bestattungswesen die Peter-Klöckner-Straße noch mit Bäumen bestückt.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Ein neuer Gehweg von einer Breite mit 2,5 m sorgt für problemlosen Begegnungsverkehr.

Ein neuer Gehweg von einer Breite mit 2,5 m sorgt für problemlosen Begegnungsverkehr.

Die neu und barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen werden zukünftig von der koveb-Linie 3/13 angedient.

Die neu und barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen werden zukünftig von der koveb-Linie 3/13 angedient.

Weitere Themen

Die Straßensanierung Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße befindet sich im Endspurt. Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler