
Am 16.07.2025
Allgemeine BerichteSauberes Lützel: Spenden ermöglichen mehr Ordnung
Neue Hundekotbeutelstationen im Volkspark Lützel
Lützel. Der Lützeler Volkspark verfügt seit diesem Monat über zwei zusätzliche Hundekotbeutelstationen. Die neuen Stationen sollen zur Sauberkeit und zum besseren Miteinander auf der beliebten Grünfläche beitragen. Ziel ist es, den Aufenthalt für Hundehalter ebenso angenehm zu gestalten wie für alle anderen Besucher. Ermöglicht wurde die Erweiterung durch Spenden aus dem Stadtteil.
Die Initiative ging von der Arbeitsgruppe „Sauberes Lützel“ aus, deren Mitglieder unter dem Namen „Die Mülleinsacker“ regelmäßig Müllsammelaktionen durchführen. Bereits im Jahr 2023 hatte die AG eine erste Station gespendet. In diesem Jahr gelang es, erneut zwei Sponsoren zu gewinnen: Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein übernahm die Finanzierung einer Hundekotbeutelstation. Eine zweite Station wurde von der Sparkasse Koblenz gemeinsam mit Catherine Duval aus der Arbeitsgruppe beigesteuert. Die Spende von Catherine Duval stammt teilweise aus den Erlösen von Pfandflaschen, die sie bei privaten Müllsammelaktionen gesammelt hatte.
Die Koordination der Aufstellung erfolgte über das Quartiersmanagement Stadtgrün Koblenz-Lützel. Die Umsetzung übernahm der zuständige Eigenbetrieb der Stadt Koblenz. „Ich freue mich über die Initiative und Unterstützung aus der Bürgerschaft. Mit der Aufstellung der Hundekotbeutelstationen ist ein weiterer Schritt in Richtung eines saubereren Volksparks getan. Gemeinsam machen wir Lützel noch lebenswerter“, erklärte Quartiersmanager Jan Buchbender.
Die „Mülleinsacker“ setzen sich unter dem Motto „Mitmachen statt Meckern“ regelmäßig für ein sauberes Lützel ein. An jedem zweiten Samstag im Monat findet eine gemeinsame Sammelaktion statt, bei der unterschiedliche Bereiche des Stadtteils von Zigarettenresten, Rest- und Glasmüll befreit werden. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Bürgerzentrum im kleinen Saal. Ausrüstung wie Müllbeutel, Handschuhe und Sammelgeräte wird gestellt. BA