Allgemeine Berichte | 17.07.2025

Straßenbau der Peter-Klöckner-Straße in Koblenz

Fortschritt deutlich sichtbar

Die Straßensanierung Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße befindet sich im Endspurt.  Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Koblenz. Die Sanierung der Straßenzüge Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße im Koblenzer Stadtteil Rauental, welche vom städtischen Tiefbauamt beauftragt wurden, befinden sich auf der Zielgeraden. Entgegen der angenommenen Fertigstellung der baulichen Maßnahme von Ende Juni 2026 kann schon jetzt von einer Fertigstellung Ende August 2025 ausgegangen werden.

Während die Arbeiten in der Pastor-Klein-Straße und im hinteren Bereich der Peter-Klöckner-Straße fast abgeschlossen sind, laufen die Arbeiten im vorderen Bereich der Peter-Klöckner-Straße auf Hochtouren.

Die Verlegung von Versorgungsleitungen konnte bereits abgeschlossen werden. Im derzeit voll gesperrten Bereich (Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Schlachthofstraße bis Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Karl-Tesche-Straße) werden die Vorarbeiten für den Asphalteinbau getätigt. Dieser wird am Donnerstag, 31. Juli, und Freitag, 1. August, stattfinden.

Anschließend sind Markierungsarbeiten für Mitte August vorgesehen. Im Nachgang wird im Kreuzungsbereich Peter-Klöckner-Straße/ Schlachthofstraße eine zusätzliche Ampel angebracht, die ebenfalls Mitte August in Betrieb genommen wird. Im Zuge des Straßenausbaus wurden auch die öffentlichen Personennahverkehr-Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle in der Pastor-Klein-Straße „Moselbad“ wird im Nachgang noch mit einem Wartehäuschen je Fahrtrichtung ausgestattet, die DFI-Anzeiger wurden bereits in Betrieb genommen.

Ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2026 wird die Linienführung der koveb Linie 3/13 – auch bekannt als Schwimmbadlinie – entsprechend angepasst. Einige Vorbereitungen wurden bereits auf der Schlachthofstraße in Höhe des städtischen Ordnungsamtes vorgenommen, da die Haltestelle „Ludwig-Erhardt-Straße“ verlegt wird. Die Verlegung dieser Haltestelle erfolgt bereits in den nächsten Wochen. Zum Abschluss der Maßnahme wird in der Pflanzzeit im Herbst seitens des Eigenbetriebes Grünflächen- und Bestattungswesen die Peter-Klöckner-Straße noch mit Bäumen bestückt.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Ein neuer Gehweg von einer Breite mit 2,5 m sorgt für problemlosen Begegnungsverkehr.

Ein neuer Gehweg von einer Breite mit 2,5 m sorgt für problemlosen Begegnungsverkehr.

Die neu und barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen werden zukünftig von der koveb-Linie 3/13 angedient.

Die neu und barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen werden zukünftig von der koveb-Linie 3/13 angedient.

Weitere Themen

Die Straßensanierung Pastor-Klein- und Peter-Klöckner-Straße befindet sich im Endspurt. Fotos: Stadt Koblenz/ Mandy Steffens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)