Allgemeine Berichte | 19.06.2022

Keine Chance: Selbst 37 Grad konnten die Ahraton-Jünger nicht abhalten

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Bad Neuenahr. Für einen Marathonlauf oder einen Halbmarathon war es mit hochsommerlichen 35 Grad eigentlich zu heiß, dennoch ließen sich gut 1000 Läufer aller Altersgruppen nicht davon abhalten, nach drei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder an Ahrathon teilzunehmen. 1400 Läufer hatten sich insgesamt angemeldet, doch einige zogen es letztlich vor, den Tag im Schatten zu verbringen und nicht unter der mediterranen Ahrtalsonne. Diejenigen allerdings, die sich für eine Teilnahme entschieden, erlebten eine stimmungsvolle Veranstaltung mit jeder Menge guter Laune, sportlichen Glanzleistungen und verrückten Kostümen.

Tanja Baygeldi aus der Nähe von Düsseldorf wäre zwar gerne mitgelaufen, doch leider hinderte sie eine kurz zuvor erlittene Verletzung am Start. Sie war mit einer Gruppe von sechs Läufern zum Ahrathon gekommen und machte das beste aus der Situation, indem sie 100 Meter vor dem Ziel die Läufer noch einmal mit bunten Bändern anfeuerte. „Ich komme jedes Jahr und will nicht nur meine Freunde anfeuern, sondern alle Laufverrückten, die bei diesem Wetter auf der Strecke sind“, schmunzelt sie. „Nächstes Jahr laufe ich hoffentlich wieder mit.“

Schritt zurück in die Normalität

Sie findet die Veranstaltung, die diesmal Start und Ziel oberhalb des Weinguts Sonnenberg in Bad Neuenahr hatte, „total super, richtig schön“ und sieht den Ahrathon auch als einen Schritt zurück in die Normalität angesichts der Situation nach der Flutkatastrophe. Vor dem Start ist die Läufergruppe gemeinsam die Ahr entlanggefahren und hat sich die Lage vor Ort selbst angeschaut, die sie bislang nur aus den Medien kannten. „Das hat uns schon sehr betroffen gemacht, wie es nach fast einem Jahr immer noch aussieht“, gibt sie zu, sieht die Teilnahme absolut nicht als „Sensationstourismus“, sondern als Beitrag dazu, die Menschen vor Ort, die Gastronomie, die Hotellerie und die Winzer zu unterstützen. „Und die sind um jeden Gast froh“, wusste sie.

Mit dabei waren auch Stefanie und Sascha Cabot aus Eckendorf, die den Halbmarathon absolviert hatten. „Es war schwer warm“, berichtete die Zahnärztin, „sowas kann man nur als Spaßlauf sehen“, ergänzte ihr schweißgebadeter Ehemann. „Wir sind froh, dass es jetzt rum ist“, war ihnen ebenfalls die Erschöpfung bei Temperaturen um 35 Grad und wenig Schatten anzumerken. „Aber wir sind nächstes Jahr natürlich wieder dabei!“ Mit einer guten Zeit hatten sie zudem ihre selbst gesteckten Ziele erreicht.

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Fotogalerie: So heiß war der Ahrathon!

Foto: Volker Jost

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler