Allgemeine Berichte | 29.09.2020

SWR-Fernsehteam war zu Filmaufnahmen im Sinziger Ortsteil

Franken wurde zur Filmkulisse

Unter der Regie von Elmar Bapst wurde das Apfeldorf bei den Dreharbeiten vom SWR Fernsehen in Szene gesetzt.Fotos: R. Friedsam

Sinzig/Franken. Die Frankenstraße wurde zum Filmstar, als ein Kamerateam vom SWR-Fernsehen zu Drehaufnahmen für die Sendung „Hierzuland“ in Franken anreiste. Unter dem Motto „Menschen am Weg“ fingen die Fernsehleute aus Mainz einen Tag lang Szenen und Menschen in der Frankenstraße ein. Als erste Station stand Ursula Eggers mit ihren handgearbeiteten Keramik-Skulpturen auf der Drehliste. Auch die Frankener SeniorenInnen setzten sich für die anschließenden Dreharbeiten am Dorfplatz mit ihrem Wissen über die Historie des Ortes gekonnt in Szene. So wussten sie unter anderem zu berichten, dass die Frankenstraße erst vor 50 Jahren im Rahmen der Gebietsreform von 1969 ihren heutigen Namen erhalten hatte.

Eines der Aufnahme-Schwerpunkte von Regisseur Elmar Bapst war das Markenzeichen als Apfeldorf. Dazu wurden auf den Frankener Streuobstwiesen fleißig Äpfel von den Bäumen geschüttelt, gesammelt und anschließend im Hof der Familie Bley vor laufender Kamera zu Apfelsaft gepresst. Sozusagen als Nebeneffekt wurden einschließlich den am darauffolgenden Tag erfolgten weiteren Pressvorgänge 280 Liter Apfelsaft für das nächste Apfelfest gekeltert. Ortsvorsteher Koffer, der im Vorfeld die Organisation der Akteure für den Drehtag übernommen hatte, war erfreut über die rege Beteiligung und den reibungslosen Ablauf. Sein Dank galt insbesondere den Eheleute Bell und Bley, die tatkräftig sich um viele Details für die Fernsehaufnahmen gekümmert hatten. „Das ist eine herausragende Werbung für unser Dorf“ ist sich Jürgen Koffer sicher. Der Sendetermin für die Reportage ist der 8. Oktober um 19 Uhr in der SWR Landesschau „Hierzuland“.

Vor laufender Kamera wurden auf der Streuobstwiese die zuvor heruntergeschüttelten Äpfel eingesammelt.

Vor laufender Kamera wurden auf der Streuobstwiese die zuvor heruntergeschüttelten Äpfel eingesammelt.

Unter der Regie von Elmar Bapst wurde das Apfeldorf bei den Dreharbeiten vom SWR Fernsehen in Szene gesetzt. Fotos: R. Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung