Allgemeine Berichte | 06.06.2023

Wiederaufbau Ahr-Radweg mit nachhaltigem Mehrwert für Sinzig

Freie Wähler informierten sich über vorgesehene Zwischenlösung

Die Mitglieder vom Bauausschuss der FREIEN WÄHLER verschafften sich entlang der Ahr einen konkreten Überblick zu den vorgesehenen kurzfristigen Wiederaufbau-Maßnahmen.  Foto: Melanie Hürlimann

Sinzig. Wie kann der Wiederaufbau des von der Flutkatastrophe in großen Teilen beschädigten oder zerstörten Ahr-Radweges in der Sinziger Gemarkung erfolgen? Aufgrund des hohen Stellenwertes für den Radtourismus und dem ebenfalls zunehmenden Alltagsverkehr informierten sich die Gremienmitglieder der Freien Wähler Sinzig vor der Bauausschuss-Sitzung über die Situation vor Ort entlang der Ahr. Wo und wie kann mit kurz- und mittelfristigen Maßnahmen der, insbesondere von den Sinziger Bürgern schmerzlich vermisste, Weg wieder hergestellt werden? Gerade jetzt an den schönen Sonnentagen werden die nutzbaren Abschnitte von Sinziger Bürgern rege zur Naherholung frequentiert. Auch für Radtouristen würde eine Reaktivierung des alten Verlaufs eine deutliche Verbesserung darstellen gegenüber der aktuell ausgeschilderten „Ersatzroute“.

Fazit nach der Besichtigung: „Hier gilt es sorgfältig abzuwägen, dass die geplanten Maßnahmen vereinbar sind mit dem noch zu erarbeitenden Hochwasserschutz/ Gewässerwiederherstellung“. Denn damit einhergehend sei eine mögliche Verlegung des Ahr-Radweges aufgrund der Ergebnisse nicht ausgeschlossen. Auch im Hinblick auf die Kosten sollten bereits die kurzfristigen Maßnahmen einen möglichst nachhaltigen Mehrwert für Sinzig darstellen, so die Freien Wähler Sinzig.

Pressemitteilung der

Freien Wähler Sinzig

Die Mitglieder vom Bauausschuss der FREIEN WÄHLER verschafften sich entlang der Ahr einen konkreten Überblick zu den vorgesehenen kurzfristigen Wiederaufbau-Maßnahmen. Foto: Melanie Hürlimann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25