Allgemeine Berichte | 12.03.2025

Dreck-weg-Tag in Oedingen

Freiwillige sorgen für saubere Straßen und Plätze

Buntgemischte und engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Treffpunkt in der Ortsmitte. Foto: Nicole Wolter

Oedingen. Der gemeinsam mit dem Kreis Ahrweiler und der Stadt Remagen durchgeführte „Säuberungstag“ wird auch in Oedingen mit äußerst großer Bereitschaft angenommen. Ortsvorsteher Olaf Wulf hatte, wie gewohnt, gemeinsam mit dem Ortsbeirat zur Unterstützung aufgerufen und eine bunte „Truppe“ versammelte sich bei traumhaften Wetterbedingungen in der Ortsmitte.

Nach kurzer Begrüßung und Einweisung zogen alle mit Vorfreuden in die Gemarkung bzw. zu den zentralen sowie neuralgischen Ortspunkten wie z.B. die Buswartehäuschen oder die Wendeschleife. Auch den Resten des Karnevalsumzuges sollte in den Sträuchern und Beeten der „Garaus“ gemacht werden.

Insgesamt wurde der vom Kreis, auf dem Hofgelände der Metallbau Firma Sonntag, abgestellte Container mit großen Mengen an blauen Müllsäcken gefüllt. Hendrik Bois griff hier mit einem Fahrzeug dankenderweise ein, sodass die vollen im Gelände abgestellt werden konnten. Auffallend - das Flaschenpfand wird von vielen völlig ignoriert. Bares Geld wird in der Landschaft abgelegt. Neben einigen größeren Teilen und defekten Dachpfannen fand sich der übliche Müll wie Joghurtbecher, Zigarettenschachteln und Tempotaschentücher beim sammeln wieder.

Spaß kam nach getaner Arbeit ebenfalls auf. Hans-Willi Jungbluth und Dieter Moog hatten an der Grillhütte, an einem Sonnenplatz, Bänke und Tische bereitgestellt. Martina Wulf lieferte dann pünktlich zur Mittagszeit den liebevoll zubereiteten Imbiss. Mit Kaltgetränken verweilten alle Helferinnen und Helfer und wussten so einiges aus dem „nutzvollen“ morgendlichen Spaziergang zu berichten.

Wulf zeigte sich zufrieden und dankte allen nochmals. „Schön wäre es allerdings wenn es einmal hieße - der Dreck-weg-Tag muss nicht stattfinden, die Landschaft ist müllfrei- hier ist aber leider nur die Hoffnung Vater des Gedankens!“

Buntgemischte und engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Treffpunkt in der Ortsmitte. Foto: Nicole Wolter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK