Allgemeine Berichte | 02.10.2023

12. Nierendorfer Kartoffelfest

Frisch und selbst gemacht

Grafschaft. Die Vorbereitungen für das 12. traditionelle Kartoffelfest laufen auf Hochtouren, teilt Hans Peter Moog, Vorsitzender der Sankt Sebastianus Bruderschaft Nierendorf, mit. Diese Veranstaltung ist das wichtigste Fest in der Grafschaft, wenn es um die Kartoffel geht. Der Erlös des Festes kommt den hiesigen Senioren zugute und wird für die jährliche „Fahrt ins Blaue“ verwendet.

Es gibt viel zu organisieren. Am Samstag vor dem Fest werden zehn Zentner Kartoffeln geschält, gerieben und mit 600 Eiern und Zwiebeln zu Teig verarbeitet. Außerdem werden kistenweise Grafschafter Äpfel zu leckerem Apfelmus verarbeitet. Ab Sonntag früh sind im ganzen Dorf die Backöfen in Betrieb, um Döppekoochen und frischen Kuchen für den Sonntag zu backen. Das gesamte Dorf ist im Einsatz. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf die Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe, die das Fest wie in den vergangenen Jahren mit Kartoffeln, Äpfeln, Zwiebeln, Eiern und vielem mehr für das Kartoffelfest unterstützt haben.

Der Grundsatz „frisch und selbst gemacht“ hat das Nierendorfer Kartoffelfest weit über die Grenzen der Grafschaft hinaus bekannt gemacht. Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Gäste und gutes Wetter. Das Fest startet um 11 Uhr im großen Festzelt am Feuerwehrhaus in Nierendorf. In diesem Jahr ist auch für die Kinder einiges vorbereitet. Also steht einem schönen Familientag in Nierendorf nichts im Wege.

Wer die Veranstalter noch unterstützen möchte, sei es mit einer Kuchenspende oder beim Kartoffelschälen am Samstag, kann sich gerne bei Hans Peter Moog unter (0 26 41) 2 16 56 oder bei Rosmarie Brämm unter (0 26 41) 17 91 melden.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld