Allgemeine Berichte | 09.06.2020

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

Fronleichnam auf dem Sinziger Kirchplatz

Sinzig. Seit einigen Wochen feiern die Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Sinzig wieder öffentliche Gottesdienste. Die Gottesdienste sind im Pfarrbrief oder auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht.

Eine vorherige Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht erforderlich. Die vorgeschriebene Registrierung ist eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst in den Kirchen möglich. Jede der Kirchen kann nur eine bestimmte Anzahl von Gläubigen zum Gottesdienst zulassen. Für den Gesang im Gottesdienst muss eine Mundnasenbedeckung mit gebracht werden. Fronleichnam wird am Donnerstag, den 11. Juni um 9.30 Uhr auf dem Sinziger Kirchplatz gefeiert. Die Sinziger Turmbläser und die Vertreter der kirchlichen Vereine der Pfarreiengemeinschaft gestalten den Gottesdienst feierlich mit. Die Pfarrei St. Michael, Franken, feiert am Samstag, 13. Juni ihr Festhochamt zu Fronleichnam um 18.30 Uhr im Pfarrgarten des Pfarrheimes. In Löhndorf, St. Georg, wird das Festhochamt mit sakramentalem Segen am Sonntag, 14. Juni um 9.30 Uhr gefeiert. Auch für die Gottesdienste im Freien ist keine vorherige Anmeldung nötig.

Die notwendigen persönlichen Daten zur Rückverfolgung der Teilnehmenden können vor Ort bei den Empfangsdiensten notiert werden.

Um rechtzeitiges Erscheinen zu den Gottesdiensten wird gebeten, um übermäßige Ansammlungen beim Empfang zu vermeiden. Ebenso wird auch darum gebeten, vor und im Gottesdienst die Abstandsregelungen von 1,5m einzuhalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#