Auch das Schuhhaus Rollmann überzeugte.  Fotos: DU

Am 15.04.2025

Allgemeine Berichte

Verkaufsoffenes Aktionswochenende in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Frühlingsbunte Kreisstadt bot Shopping, Aktionen und Köstlichkeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bunt und blütenumrahmt präsentierte sich die Kreisstadt am vergangenen Wochenende, hatte doch die Gewerbegemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder zum verkaufsoffenen Aktionswochenende „Frühlingsbunt“ geladen. Galt es im vergangenen Jahr noch dem ziemlich wechselhaften Wetter zu trotzen, so waren die Bedingungen diesmal ideal – reichlich Sonnenschein inklusive. Allerdings gab es mit Blütenfest und Frühlingsmarkt in Meckenheim und Rheinbach sowie mit dem „Tag der offenen Weinkeller“ namhafte Parallelveranstaltungen, die vor allem den Samstag Besucher-mäßig etwas schwächer werden ließen, als im Vorjahr. Dennoch nutzten zahlreiche Menschen die Gelegenheit, um mit den eigens eingesetzten Shuttle-Bussen die beiden Innenstädte sowie das Mittelzentrum zu frequentieren. Dort wartete manches Schnäppchen ebenso, wie fachkundige Beratung und Sonderaktionen.

Attraktives Rahmenprogramm

Auch das Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung und wertvolle Informationen. So präsentierten sich beispielsweise rund um die Rosenkranzkirche Malteser, Caritas, katholische Familienbildungsstätte und die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler, inklusive Glücksrad, Mal-Zelt und Zuckerwatte für die jüngsten Besucher. Abgerundet wurde das Ganze durch Köstlichkeiten nahezu jede Art, von Streetfood über frisches Popcorn bis hin zu Spießbraten und Currywurst.

Fotogalerie: Frühlingsbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2025

Bummeln, shoppen, flanieren: Bei Frühlingsbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler kamen die Gäste voll auf ihre Kosten.

Foto: Alle Fotos: DU

Viel los war im Kaufhaus Moses.

Viel los war im Kaufhaus Moses.

Volker Danko servierte frische Waffeln zu Gunsten des Hospizvereins.

Volker Danko servierte frische Waffeln zu Gunsten des Hospizvereins.

Auch das Schuhhaus Rollmann überzeugte. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket