Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 02.04.2025

Kuratorium für Heimatforschung und –pflege Kobern-Gondorf

Führung in den Norbertusstollen

Der Norbertusstollen. Foto: Untertagefotografie.de

Kobern-Gondorf. Das Kuratorium für Heimatforschung und –pflege Kobern-Gondorf bietet eine Führung in den Norbertusstollen am Sonntag, 13. April, 14 Uhr (Lennigstr. neben der Grundschule) - Begehen des Stollen auf eigene Gefahr - an.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Das Team vom Kuratorium-Kobern wird in 130 m Tiefe unter der Niederburg hindurch mutige Besucher 493,28 m tief bis unter den Mühlenkopf führen. Dabei wird die Geschichte des Koberner Erzabbaus, die alten „Gezähe“ (Geräte) und die sozialen Vorteile der Bergleute im 19. Jahrhundert dargelegt, bis es in den untersten Stollen des 4 Stockwerke (Sohlen) umfassenden Norbertus-Bergwerkes geht. Bewundernswert sind besonders die wunderschönen Mineralien, die sich im Lauf der letzten 60 Jahre gebildet haben. Schulkinder in Begleitung eines Erwachsenen sind erwünscht. Der Norbertusstollen ist nicht barrierefrei. Während der Begehung besteht keine Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen. Bei mehr als 20 Teilnehmern findet eine 2. Führung im Anschluss statt.

Da der Stollen teilweise Wasser führt, sind Gummistiefel, ein (Fahrrad-/Bau-)Helm und eine Taschenlampe unbedingt mitzubringen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Anmeldungen bis zum 11. April beim Touristikbüro Kobern-Gondorf unter Tel. (0 26 07) 10 55 oder per Mail an tourist@kobern-gondorf.de.

Das Team vom Kuratorium-Kobern freut sich auf zahlreichen Besuch.

Der Norbertusstollen. Foto: Untertagefotografie.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Haus und Gartenparadies
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, findet im Landgasthaus Kupferkanne, Lutzstraße 20, Kobern-Gondorf, die Jahreshauptversammlung statt.Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind der Bericht über den derzeitigen Stand beim Hochwasserschutz in Kobern-Gondorf und die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler