Allgemeine Berichte | 11.06.2019

Caritas Werkstätten in Sinzig besuchen Feuerwehrwache in Neuwied

Führung mit Feuerlöschtraining

Teilnehmer des Besuchs in der Neuwieder Feuerwehrwache.Fotos: privat

Sinzig. Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig besuchten die Feuerwehrwache in Neuwied. Begleitet wurden die 15 Beschäftigten mit Behinderung von den Fachkräften Birgit Ott, Kerstin Schönenbach und Andreas Dittrich. Die Besucher informierten sich vor Ort über den Beruf der Feuerwehrleute sowie den Aufbau und die Aufgaben der städtischen Feuerwehr. Bei einem Rundgang besichtigten die Gäste aus Sinzig die Einsatzzentrale und die Übungsplätze sowie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 und die Drehleiter 23/12 der Neuwieder Feuerwehr. Ein Höhepunkt der Führung war das Feuerlöschtraining, bei welchem jeder Teilnehmer selbst ein Feuer löschen konnte und die Demonstration einer Fettexplosion. „Der Tag bei der Feuerwehr hat mir sehr gut gefallen und er wird mir noch lange in Erinnerung bleiben“, so eine Teilnehmerin.

Pressemitteilung der

St. Raphael Caritas

Alten- und Behindertenhilfe GmbH

Werkstattbeschäftigte beim Feuerlöschtraining.

Werkstattbeschäftigte beim Feuerlöschtraining.

Teilnehmer des Besuchs in der Neuwieder Feuerwehrwache.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beste Chancen für Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen

Neue Bahnhaltepunkte an der Ahrtalbahn: Marienthal kämpft um eigenen Halt

Ahrtal. Wie sieht es aus mit der Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte an der Ahrtalbahn? Hier kämpft Rolf Schmitt erneut für Verbesserungen in Marienthal. Sicher scheinen Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen. Blick Aktuell hakte erneut nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Blick Aktuell liegt auch ein Schreiben des Staatssekretärs Michael Hauer an Ahrtal-Tourismus vor.

Weiterlesen

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Jahresabschluss und Ehrungen beim BSC Adenau

Adenau. Der BSC hatte zur Jahresabschluss-Feier eingeladen und BSC-Vorsitzende Manuela Weinand konnte über 40 Mitglieder in der festlich geschmückten Luftgewehrhalle begrüßen. Sie ließ noch einmal alle BSC - Events 2025 Revue passieren und erwähnte die vielen erfolgreichen Starts der BSC-Schützen und Biathleten bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten

Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt

Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK