Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Vom Begräbnisort zum Park – Friedhofsbegehung in Kretz

Führung über den Kretzer Friedhof stößt auf reges Interesse

Kretz. Auf Initiative des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e. V. fand am 1. Oktober 2025 eine Führung über den Friedhof in Kretz statt. Neben interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern nahmen auch Vorstandsmitglieder des Fördervereins, ein Bestattungsunternehmer sowie Vertreter des örtlichen Bauhofs an der vom Seniorenbeirat begleiteten Veranstaltung teil.

Im Rahmen der Führung wurden die Entstehung und Entwicklung des Friedhofs erläutert. Dieser wurde 1935 angelegt; zuvor fanden Beisetzungen in Kruft statt. Auch die Umstände und Begebenheiten, die zur heutigen Gestaltung führten, wurden beschrieben. Früher war durch die ausschließliche Sargbestattung ein hoher Platzbedarf gegeben, sodass das Gelände mehrfach erweitert werden musste. Seit Einführung der Urnenbestattung hat sich das Erscheinungsbild des Friedhofs jedoch deutlich verändert.

Durch größere Freiflächen und die sorgfältige Anlage der Grabstätten – alle in gepflegtem Zustand – entstand ein parkähnliches Gesamtbild. Während des Rundgangs informierten sich die Teilnehmenden über aktuelle Bestattungsformen und neue Regelungen, die künftig noch individuellere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kretzer Friedhofs haben dürften.

Im Anschluss an die Begehung wurde die Kirche besichtigt. Nach Erläuterungen zur Geschichte des Gotteshauses bot sich Gelegenheit, über die Arbeit der Hospizbewegung sowie über allgemeine Themen der Seniorenbetreuung zu sprechen. Die gut besuchte Veranstaltung endete in einer gemütlichen Kaffeerunde.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Fast 300 Jahre reicht die Geschichte des Chores Con Spirito Kärlich zurück. Ursprünglich als Kirchenchor der Pfarrei St. Mauritius gegründet, ist er heute einer der Chöre der Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich. Über Jahrhunderte hat der Chor das kirchliche Leben mitgestaltet – und sich dabei immer wieder neu erfunden.

Weiterlesen

Nickenich. Nach der Feier der Erstkommunion vertiefen einige der Kommunionkinder ihre Freundschaft mit Jesus durch ihren Dienst am Altar. In der Pfarrkirche Sankt Arnulf in Nickenich wurden diese Kinder feierlich in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. In den Wochen zuvor führte sie Benedikt Lohner umsichtig zu ihrer neuen Aktivität hin. Im Rahmen des Schutzkonzeptes begleitete ihn dabei die stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Monika Leinz.

Weiterlesen

Plaidt. Am Sonntag, 28. September 2025, lud der Gartenbauverein Plaidt zum Erntedankfest ein. Bereits am Tag zuvor war der Altarraum der St.-Willibrord-Kirche mit prächtigen Früchten und Gemüse aus den heimischen Gärten geschmückt worden. Nach dem Gottesdienst wurde die Feier im Pfarrsaal fortgesetzt, wo der Vorsitzende der Gartenfreunde, Guido Weiler, zahlreiche Gäste willkommen hieß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Kirmeshochamt in Kretz

Kretz. Vor 157 Jahren, nämlich am 8. September 1868, fand die Weihe der Filialkirche Sankt Marien in Kretz statt. Jedes Jahr wird der Jahrestag der Kirchweihe mit der Kirmes gefeiert. So auch dieses Jahr. Der Kirmessonntag begann mit dem Kirmeshochamt auf dem Festgelände vor dem Rathaus. Musikalisch mitgestaltet wurde die Messe vom Kirchenchor Cäcilia Kruft. Für den erkrankten Pfarrer Norbert Missong übernahmen kollegial Pfarrer René Unkelbach und Diakon Andreas Schlösser die Dienste am Altar.

Weiterlesen

Urmitz. Die Wettervorhersage stimmte die Urmitzer Athleten weniger positiv. Allerdings startete der gemeldete Regen erst während der Siegerehrung. Somit ging es bei optimalem Laufwetter auf die neue 8,5km lange Strecke. In den Jahren zuvor gab es noch jeweils Läufe über 5km und 10km.

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 05.10.2025, wurde das Kreisliga-C-Fußballspiel zwischen der SPVGG EGC Wirges II und dem SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II vorzeitig abgebrochen. Hintergrund war ein Vorfall, bei dem ein Spieler der Gastmannschaft nach Erhalt der Gelb-Roten Karte den Schiedsrichter mit einem Kopfstoß attackierte. Der Schiedsrichter brach daraufhin das Spiel ab und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Polizeiinspektion Montabaur leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40