Vom Begräbnisort zum Park – Friedhofsbegehung in Kretz
Führung über den Kretzer Friedhof stößt auf reges Interesse
Kretz. Auf Initiative des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e. V. fand am 1. Oktober 2025 eine Führung über den Friedhof in Kretz statt. Neben interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern nahmen auch Vorstandsmitglieder des Fördervereins, ein Bestattungsunternehmer sowie Vertreter des örtlichen Bauhofs an der vom Seniorenbeirat begleiteten Veranstaltung teil.
Im Rahmen der Führung wurden die Entstehung und Entwicklung des Friedhofs erläutert. Dieser wurde 1935 angelegt; zuvor fanden Beisetzungen in Kruft statt. Auch die Umstände und Begebenheiten, die zur heutigen Gestaltung führten, wurden beschrieben. Früher war durch die ausschließliche Sargbestattung ein hoher Platzbedarf gegeben, sodass das Gelände mehrfach erweitert werden musste. Seit Einführung der Urnenbestattung hat sich das Erscheinungsbild des Friedhofs jedoch deutlich verändert.
Durch größere Freiflächen und die sorgfältige Anlage der Grabstätten – alle in gepflegtem Zustand – entstand ein parkähnliches Gesamtbild. Während des Rundgangs informierten sich die Teilnehmenden über aktuelle Bestattungsformen und neue Regelungen, die künftig noch individuellere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kretzer Friedhofs haben dürften.
Im Anschluss an die Begehung wurde die Kirche besichtigt. Nach Erläuterungen zur Geschichte des Gotteshauses bot sich Gelegenheit, über die Arbeit der Hospizbewegung sowie über allgemeine Themen der Seniorenbetreuung zu sprechen. Die gut besuchte Veranstaltung endete in einer gemütlichen Kaffeerunde.BA