Allgemeine Berichte | 22.12.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Führungswechsel im Jobcenter

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (2.v.l.), Sibylle Weiler, stellvertretende Leiterin des Jobcenter Kreis Ahrweiler, und Karl-Heinz Porz (r.), Abteilungsleiter Soziales, bedankten sich bei Daniel Stellmacher-Huck (2.v.r) für sein Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Foto: Kreisverwaltung / Schuhmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Daniel Stellmacher-Huck das Jobcenter Landkreis Ahrweiler als Geschäftsführer, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Dank seines unermüdlichen Einsatzes ist es ihm und seinem Team in den vergangenen Jahren gelungen, dass der Kreis – auch im Vergleich zum Bundes- und Länderdurchschnitt – bei allen Arbeitsmarktdaten sehr gut abschneidet. Vor allem die Eingliederung junger Menschen war ihm ein wichtiges Anliegen, das er mit großem Engagement vorantrieb. So war er unter anderem Ideengeber für das Projekt „JuAHR“, das junge Menschen zwischen 17 und 27 bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung unterstützt.

„Ich habe Sie als kompetenten, vertrauenswürdigen und zuverlässigen Ansprechpartner kennenlernen dürfen. Umso mehr bedaure ich Ihren Wechsel und hoffe gleichzeitig, dass Sie uns und das Ahrtal in guter Erinnerung behalten“, betonte Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei der offiziellen Verabschiedung.

Auch Daniel Stellmacher-Huck bleibt die Zeit im Kreis in guter Erinnerung: „Ich hatte eine unglaublich schöne Zeit als Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Ahrweiler. Ich möchte mich bei allen Netzwerkpartnern und bei meinem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken.“

Weitere Informationen über das Jobcenter Landkreis Ahrweiler unter http://jobcenter-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (2.v.l.), Sibylle Weiler, stellvertretende Leiterin des Jobcenter Kreis Ahrweiler, und Karl-Heinz Porz (r.), Abteilungsleiter Soziales, bedankten sich bei Daniel Stellmacher-Huck (2.v.r) für sein Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Foto: Kreisverwaltung / Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung