Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Katharina-Kasper-Schule glänzt bei Special Olympics Landesspielen in Mainz

Gänsehaut-Momente, Gold und Gemeinschaft

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch großen Teamgeist, Mut und Begeisterung.

Die Schule, die vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn getragen wird, hatte sich intensiv auf die Landesspiele vorbereitet. Wochenlang wurde trainiert, organisiert und gebastelt, sogar eigene Team-Shirts wurden gestaltet. Ein betreuender Lehrer berichtete: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben und sind in Mainz über sich hinausgewachsen. Die Stimmung vor Ort war einfach großartig – das war pure Gänsehaut.“

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnungsfeier am Rheinufer mit Musik, Applaus und dem Einzug der Delegationen. Der olympische Gedanke war spürbar – bei Sportlern, Familien und Zuschauern gleichermaßen. Einige Familien waren extra angereist, um ihre Kinder anzufeuern und gemeinsam zu feiern.

Ein Teil der Gruppe nutzte die Teilnahme für eine Projektfahrt inklusive Hotelübernachtung und Stadterkundung in Mainz. Diese Erfahrung stärkte den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich.

Am Ende der Wettbewerbe zeigte sich, dass die Katharina-Kasper-Schule nicht nur zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewann, sondern vor allem an Selbstvertrauen, Freude und wertvollen Erinnerungen für das Leben gewann. Zurück in Wirges wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Applaus und Umarmungen empfangen.

Die Schule ist stolz auf ihr Team und auf ein Event, das erneut bewiesen hat: Sport verbindet, bewegt und eröffnet neue Horizonte.

BA

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen