Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

Katharina-Kasper-Schule glänzt bei Special Olympics Landesspielen in Mainz

Gänsehaut-Momente, Gold und Gemeinschaft

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

In den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Bowling zeigten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliches Können, sondern auch großen Teamgeist, Mut und Begeisterung.

Die Schule, die vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn getragen wird, hatte sich intensiv auf die Landesspiele vorbereitet. Wochenlang wurde trainiert, organisiert und gebastelt, sogar eigene Team-Shirts wurden gestaltet. Ein betreuender Lehrer berichtete: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben alles gegeben und sind in Mainz über sich hinausgewachsen. Die Stimmung vor Ort war einfach großartig – das war pure Gänsehaut.“

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnungsfeier am Rheinufer mit Musik, Applaus und dem Einzug der Delegationen. Der olympische Gedanke war spürbar – bei Sportlern, Familien und Zuschauern gleichermaßen. Einige Familien waren extra angereist, um ihre Kinder anzufeuern und gemeinsam zu feiern.

Ein Teil der Gruppe nutzte die Teilnahme für eine Projektfahrt inklusive Hotelübernachtung und Stadterkundung in Mainz. Diese Erfahrung stärkte den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich.

Am Ende der Wettbewerbe zeigte sich, dass die Katharina-Kasper-Schule nicht nur zahlreiche Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewann, sondern vor allem an Selbstvertrauen, Freude und wertvollen Erinnerungen für das Leben gewann. Zurück in Wirges wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Applaus und Umarmungen empfangen.

Die Schule ist stolz auf ihr Team und auf ein Event, das erneut bewiesen hat: Sport verbindet, bewegt und eröffnet neue Horizonte.

BA

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Goldene Erinnerung: Eine von vielen Medaillen, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause nehmen durften.

Stolz dabei: Die Teams der Katharina-Kasper-Schule beim Einmarsch zur Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Mainz. Fotos: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler