Allgemeine Berichte | 02.05.2024

Hobbygärtner aufgepasst: Garten- und Blumenschmuckwettbewerb startet wieder

Gärten für die siebte Runde anmelden

Die Jury freut sich schon auf viele schöne Gärten. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Es ist wieder soweit: Derzeit findet das Frühlingserwachen im Garten statt. Die Sonne schickt die ersten warmen Strahlen auf die Erde und den Hobbygärtnern juckt es wieder in den Fingern. Gerade in den vergangenen Jahren haben Viele ihren Garten oder Balkon „neu“ entdeckt. Es wurde gebuddelt, gepflanzt und gepflegt. Darum ist jetzt die richtige Zeit das Ergebnis zum siebten Garten- und Blumenschmuck-Wettbewerb des Obst- und Gartenbau Verein Mülheim anzumelden !

Alle Bewohner von Mülheim-Kärlich, die einen kleinen Garten oder einen (Innen-) Hof ihr Eigen nennen, können mitmachen. „Wie wir immer wieder feststellen, können sich die Gartenbesitzer oft nur schwer dazu durchringen, sich anzumelden. So heißt es oft: Mein Garten ist zu klein – mein Garten kann mit anderen nicht mithalten usw. Die Jury bewertet aber jeden Garten nach einem festen Bewertungsbogen, da spielt es keine Rolle, wie groß der einzelne Garten ist.“ Daher betont der 1. Vorsitzende Thomas Schneider nochmals: „Verlieren kann niemand – auch muss man keine besonderen Mengen an Blumen neu einpflanzen. Jedes „Grün“ trägt dazu bei, dass unsere Stadt noch schöner und lebenswerter wird. Das Stadtgebiet hat viele „Grüne Oasen“, die von ihren Besitzern oft nicht als solche wahrgenommen werden. Daher hier der Aufruf: Melden Sie sich an oder ermutigen Sie ihren Freundeskreis oder Nachbarn zur Anmeldung ! Fragen Sie bei Teilnehmern aus den vergangenen Jahren nach - es entstehen keinerlei Kosten, es muss keine Mehrarbeit geleistet werden und doch kann am Ende ein Geld- oder Sachpreis das Hobby krönen. Auf jeden Fall winkt eine kleine Aufmerksamkeit durch den Verein.“

Die Jury besteht aus Vertretern des Obst- und Gartenbau Vereins, sowie Fachleuten aus dem Gartenbau. Je nach Witterung ist eine Begehung zwischen Juni und Ende August vorgesehen. Als Tradition kann man es bereits bezeichnen, dass die Siegerehrung/Preisverleihung dann im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im ersten Quartal 2025 stattfindet.

Anmeldeformulare gibt es bei Reinhold Linden, Lohrweg 45, Johannes Nikenich, Bachstrasse 5 (ab 18 Uhr) oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Unser Wettbewerb soll einen Beitrag dazu leisten, Mülheim-Kärlich farbenfroher, natürlicher und lebenswerter zu machen.

Außerdem möchte der Obst- und Gartenbau Verein noch auf die Vereinsfahrt hinweisen. Diese findet statt am 18. Mai. Es geht zu einer Probe zur Brennerei Jobelius, zum Mittagessen weilt man in der Heidsmühle in Manderscheid und zum Abschluss besucht der Verein die Historische Senfmühle in Cochem. Nähere Infos und Anmeldung bei Fam. Linden, Lohrweg 45. Mitfahren könne auch Nichtmitglieder des Vereins.

BA

Die Jury freut sich schon auf viele schöne Gärten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Weitersburg/Sayn. Die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg / MGV 1862 Sayn bereitet sich auf ihre Adventskonzerte am 14. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche „St. Marien“ in Weitersburg und am 21. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Sayn vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Weitersburg setzt die Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr auf eine festliche musikalische Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Generalappell
med. Fußpflege
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld