Allgemeine Berichte | 21.03.2025

Galaktische Kreativworkshops

Remagen. Am 08. März fand im Jugendbahnhof Remagen der kreisweite Mädchentag des AK Viktoria statt, zu dem über 40 Mädchen aus dem gesamten Kreis Ahrweiler eingeladen waren. Der Vormittag versprach spannende Kreativaktionen rund um das Thema Weltraum.

Die Veranstaltung begann mit der Vorführung des Films „Mission Ulja Funk“, bei dem selbstgemachtes Popcorn für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen sorgte. Der Film erzählt die Geschichte des wissenschaftsbegeisterten Mädchens Ulja, das sich auf ein aufregendes Abenteuer begibt, um ihrer Leidenschaft für die Erforschung des Weltalls und von Asteroiden nachzugehen. Mit dieser Geschichte wurde den Mädchen vermittelt, dass sie ihre eigenen Träume und Interessen verfolgen können und sollen, um ihre eigene Identität zu entwickeln. Des Weiteren wurden auch wichtige Themen wie Freundschaft und Familie thematisiert.

Im Anschluss an den Film hatten die Mädchen die Möglichkeit, in verschiedenen Kreativ-Workshops weiter in das Thema Weltraum einzutauchen. Sie gestalteten Sonnensystem-Armbänder, stellten Badeschleim in Weltall-Optik her und kreierten ihr eigenes Universum im Glas. Während der Workshops kamen die Teilnehmerinnen ins Gespräch und schlossen neue Bekanntschaften.

Der AK Viktoria, bestehend aus den Jugendpflegen des Kreises, dem Frauenberatungs- und Kinderladen sowie der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Ahrweiler, Rita Gilles, organisiert diesen Aktionstag einmal jährlich, um Mädchen aus dem gesamten Kreis eine Plattform zu bieten.

Auch kulinarisch wurde für die Teilnehmerinnen bestens gesorgt: Ein buntes und abwechslungsreiches Buffet mit Obst, Gemüse, herzhaften Snacks und süßen Leckereien rundete den Vormittag ab.

In der abschließenden Feedbackrunde waren sich die meisten einig: Es war ein gelungener Vormittag für die Mädchen und die Veranstalterinnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#