Allgemeine Berichte | 17.09.2021

Ferien an der Ostsee für Flutopfer

Gastgeber stellen Ferienwohnungen kostenlos zur Verfügung

Der Hafen von Wismar.Foto: Pixabay/Matthias Lemm

Wismar/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Betroffenen des Hochwassers in Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Auszeit ermöglichen – das wollen Wolfgang Drevs und Martin Schmidt. Beide haben als Organisatoren der ehemaligen Ahrtal-Schau einige Jahre in Bad Neuenahr-Ahrweiler gearbeitet und kennen sich deshalb in der Region bestens aus. Hier haben sie Freunde gefunden und nehmen nun großen Anteil am Schicksal der von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen. “Es ist uns eine Herzensangelegenheit, zu helfen. Über viele Jahre ist uns selbst große Unterstützung zuteil geworden. Jetzt möchten wir etwas zurückgeben„, sagt Wolfgang Drevs. Deshalb haben sie Gastgeber aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg dazu aufgerufen, Familien aus Bad Neuenahr kostenlose Erholungsaufenthalte zu schenken.

Die Hilfsbereitschaft sei groß, sagt Wolfgang Drevs. Auf ihren Aufruf in der lokalen Presse haben sich bis heute 17 Gastgeber gemeldet. Sie wollen ihre Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Zeitraum vom 11. bis 22. Oktober und bis in den November hinein kostenlos zur Verfügung stellen.

Frank Mooren ist beispielsweise einer von ihnen. Der 57-Jährige möchte Familien in sein Gutshaus in Hof Redentin einladen, das sehr idyllisch inmitten einer schönen Natur, nordöstlich von Wismar und quasi gegenüber der Insel Poel liegt.

Wolfgang Drevs und Martin Schmidt sei natürlich bewusst, dass die Menschen jetzt andere Sorgen haben, als ihren nächsten Urlaub zu planen. Wenn das eigene Heim zerstört ist, wenn die Flut wirklich alles und jedes Foto, jede Urlaubserinnerung weggespült hat, dann stehen Menschen vor einem kompletten Neuanfang. Das wissen sie. “Aber die Leute sollen mal rauskommen und abschalten. Einige sorgenfreie Tage können vielleicht helfen, das Erlebte zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen„, sagt Drevs.

Der Hin- und Rücktransport mit dem Bus ist größtenteils abgesichert. Die Kosten dafür übernimmt die Firma Das AgenturHaus GmbH, verantwortlich für die bundesweit etablierten LebensArt-Ausstellungen, dessen Geschäftsführer Martin Schmidt ist. “Wer die Chance hat, sollte aber seine Anreise selbst organisieren„, verweist Wolfgang Drevs vorsorglich auf die begrenzten Buskapazitäten. Den Gästen vor Ort wollen die Firmen Joyride Autovermietung Wismar und die Autocenter Wismar GmbH während ihres Aufenthaltes Autos zur Verfügung stellen. Andere Unterstützer organisieren Abendessen und Freizeitaktivitäten.

Auch der Wismarer Verein “Licht am Horizont„ hat konkrete Hilfe, vor allem für Kinder, angeboten. “Wir werden sehen, wie vielen Familien wir hier einen Aufenthalt ermöglichen können„, sagt Wolfgang Drevs. Die Hilfsbereitschaft gegenüber den Menschen an der Ahr sei jedenfalls bewegend.

Nun gehe es darum, diese Leute auch zu erreichen. Mit einer entsprechenden Bescheinigung, die die Gemeinde vor Ort ausstellt, können sich Familien aus Bad Neuenahr-Ahrweiler direkt bei Wolfgang Drevs per E-Mail an w.drevs@web.de melden. Er koordiniert die Aktion und nimmt anschließend Kontakt zu den Familien auf.

Der Hafen von Wismar.Foto: Pixabay/Matthias Lemm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
rund ums Haus
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025