Sonnenwetter und viele Besucher beim Erntemarkt
Gaumenfreuden vom Roten Weinbergpfirsich in Cochem genossen

Cochem. „Nach langer Flaute kam endlich die Fülle“, lautete die übereinstimmende Aussage der Obstbauern im Bezug auf die reichhaltige Ernte des Roten Moselweinbergpfirsichs in diesem Jahr. Sprach man die vergangenen beiden Jahre wegen plötzlich auftretender Nachtfröste zur Blütezeit noch von einem abschließend katastrophalen Ernteertrag, so sah man sich heuer einer noch nie dagewesenen Obstmenge ausgesetzt.
Peter Göbel (Ernst) wusste dies in Zahlen zu belegen. Kam er in 2023/24 bei allen 400 Pfirsichbäumen insgesamt auf jeweils knapp mehr als zwei Zentner, so galt es diesmal sage und schreibe 7000 Kilogramm zu verarbeiten. „Gerade gestern haben wir noch 550 Kilogramm Marmelade gekocht“, so Göbel, dem beim aktuellen Pfirsicherntemarkt, wie bei allen anderen Anbietern, ein erleichtertes Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht zu wischen war.
Dazu hatte man neben der riesigen Erntemenge auch noch einen zweiten Grund. Denn bereits vor der offiziellen Markteröffnung drängten sich bei herrlichem Sonnenwetter viele Hundert Besucher über den Endertplatz, auf dem die begehrten Sitzplätze im Zentrum der Marktstände, schnell rar waren. Im Beisein von Stadtbürgermeister Walter Schmitz und den amtierenden Weinmajestäten, war es Pfirsichblütenfee Annabell, die freundliche Begrüßungsworte an die gut gelaunten Marktfreunde richtete und sie auf einen ausführlichen Bummel entlang der gut bestückten Pfirsichbuden einlud.
Die konnten einmal mehr mit der ganzen Palette an Köstlichkeiten rund um die rote Frucht aufwarten, die man sich nicht nur direkt vor Ort munden, sondern auch für den späteren Genuss zu Hause eintüten ließ. Das Gläschen Winzersekt mit einem Schuss Pfirsichlikör stand auf der Beliebtheitsskala zunächst ganz oben. Wenngleich auch Eis, Marmelade, Gelee, Kuchen, ganz Früchte und Hochprozentiges von der Frucht auf gewogene Abnehmer trafen.
Und wer es nicht glaubte, der ließ sich gerne überzeugen: „Auch ein frisch gezapftes Bier mit einem Spritzer Pfirsichlikör schmeckte gut!“ TE

Auch Landrätin Anke Beilstein und Stadtbürgermeister Walter Schmitz gingen beim Markt auf Verkostungstour.
