
Am 21.11.2016
Allgemeine BerichtePressemitteilung des AWO Ortsvereins Mayen-Alzheim
Geburtstag bot Anlass zu Ehrungen
Mayen-Alzheim. Mit einer stilvollen und gemütlichen Feier in der Alten Schule blickte der AWO Ortsverein Mayen-Alzheim auf sein 30-jähriges Bestehen zurück.
Zwei Drittel seiner 32 Mitglieder folgten der Einladung zu Ansprachen, Gesprächen und Mittagessen.
Die Feier bot Anlass zu mehreren Ehrungen. Vorsitzende und Gründungsmitglied Klara Nolden - das Herzstück des Vereins - hieß die Gäste willkommen, darunter den Vorsitzenden des AWO Bezirksverbandes Rheinland, Rudi Frick, den aktuellen und den ehemaligen Kreisvorsitzenden, Alexander Daun und Günter Laux, sowie Diakon i. R. Winfried Stadtfeld. Alle genannten Gäste sprachen Grußworte und überreichten Geldgeschenke. Nach Angaben der Vorsitzenden hat sich der Verein den immer wieder wechselnden Anforderungen der Gesellschaft immer wieder neu angepasst.
Kernstück und Dauerbrenner unter den Leistungen des Vereins war und ist die 14-tägige Stadtranderholung für sechs- bis zehnjährige Kinder in den Sommerferien.
35 Kinder erleben dort schöne, erholsame und frohe Tage. Neben den Gründungsmitgliedern Hannelore Stern und Klara Nolden stehen Gerhilde Grallert, Doris Mohr, Rosemarie Knott, Lucia Andres und Lore Dötsch in der Vorstandspflicht. Kassenprüfer sind Hiltrud Schmitz-Elsherif und Isa Feuerhake. Kreisvorsitzender Alexander Daun ehrte folgende Mitglieder mit Urkunden und Ehrennadeln: Maria Hein, Klara Nolden, Hannelore Stern und Alfons Stern für je 30 Jahre und Günter Schulz für 15 Jahre Mitgliedschaft.
Ein gemeinsames Mittagessen, verbunden mit zahlreichen Gesprächen über Vergangenes und Künftiges, beendete eine angenehme Geburtstags- und Erinnerungsfeier.