Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteLeichtathletikanlagen werden nach dem Meckenheimer Sportler benannt
Gedenkveranstaltung zu Ehren von Tim Lobinger
Meckenheim. Von Meckenheim aus sprang sich Tim Lobinger in die Stabhochsprung-Weltspitze, vor allem aber in die Herzen des Publikums. Er krönte sich zum Hallen-Welt- und Europameister, überquerte als erster Deutscher im Freien die magischen sechs Meter und avancierte während seiner Karriere zu einer schillernden Persönlichkeit in der Leichtathletik. Dabei war sich Tim Lobinger seiner Wurzeln stets bewusst. So stand er vor etwas mehr als zehn Jahren als „Markenbotschafter der Apfelstadt Meckenheim“ Pate. 2023 wurde Tim Lobinger mit gerade einmal 50 Jahren nach langer schwerer Krankheit viel zu früh aus dem Leben gerissen. Die Stadt Meckenheim würdigt jetzt seine Verdienste um die Heimat und wird zu seinen Ehren die Leichtathletikanlagen am Schulcampus nach ihm benennen. Nach entsprechender Beschlussfassung des Rates der Stadt Meckenheim heißen die Anlagen künftig Tim-Lobinger-Leichtathletik-Campus.
Die offizielle Umbenennung erfolgt im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Samstag, 6. September, um 18 Uhr. Unter anderem wird die Tafel, die im Bereich der Sportstätten an den Meckenheimer Athleten und dessen herausragende Leistungen im Stabhochsprung erinnern soll, vorgestellt. Beim anschließenden Umtrunk vor den Leichtathletikanlagen/Eingang Preuschoff-Stadion am Schulcampus besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und die Erfolge von Tim Lobinger aufleben zu lassen. Die Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, daran teilzunehmen.
Pressemitteilung
Stadt Mecken heim