Eine gelungene Weinprobe mit Geschichten aus der Bibel und Weinen von der Ahr
Gelesenes und Erlesenes im Dernauer Johannneskeller
Dernau. Sicher ist bekannt, dass es im Neuen Testament Stellen gibt, in denen der schon damals gelobte Wein erwähnt wird. Aber wer weiß schon, dass auch in der Tora und im Alten Testament, schon vor über 4000 Jahren die Wirkung dieses edlen Getränks beschrieben ist? Obwohl für heutige Verhältnisse das Wort „Edel“ für das damalige Getränk weit hergeholt ist.
Manfred Robert Linden hat sich in die Überlieferungen eingelesen und humorvoll, spannend und informativ vorgetragen. Die jeweiligen Protagonisten, wie beispielsweise Abraham, Sara, Lot, Melchisedecht, Moses, Nebukadnezar und Holofernes wurden jeweils vor den Geschichten vorgestellt.
Durch die Quellenangabe konnte jeder Interessierte es zu Hause nachlesen. Dabei waren diese fünf Geschichten im eigentlichen Sinne nur das Rahmenprogramm für eine erlesene Weinprobe.
Ganz gewiss bestanden in früherer Zeit nicht die Möglichkeiten und das Wissen um den Gärprozess und die weitere Behandlung der Weine, wie heutzutage. Man hatte sehr viel der Natur und damit dem lieben Gott überlassen.
Den Gästen wurde zu jeder biblischen Geschichte passend, ein hervorragender Wein aus der „Jetztzeit“ und aus dem Weinkeller der Dagernova Ahrwein-Manufaktur ausführlich vorgestellt und zur Verkostung kredenzt. Umso verruchter die „frommen“ Überlieferungen, um so besser wurde der Wein. Die Palette reichte vom charaktervollen Riesling, einem trockenen Spätburgunder „Blanc de Noir“, dem traditionell vollmundigen Spätburgunder „J“ zur elegant sonnigen „ Domina“ bis zum fruchtigen Kultwein Spätburgunder „RS“, der in seiner Fruchtigkeit an den spanischen Reserva erinnert.
Den Gästen moderierte Manfred Robert Linden eine spannende, geschichtsträchtige Weinprobe. Im Nachhinein waren sich alle einig: die Geschichten von damals waren spannend und interessant, aber der Wein muss von heute sein!
Dieser gemütliche Abend war eine Auftaktveranstaltung, um das Programm zu testen. Weitere öffentliche Weinproben zu diesem Thema werden in nächster Zeit von der Dagernova angeboten. Interessierte können sich bereits vorab bei Manfred Robert Linden melden. Telefon: 0176 626 627 30 oder per Mail: ManfredLinden@gmx.net.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
Bestsellerautor Ralf Kramp gastierte in Karden
Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Eifel
Treis-Karden. Auf das Wiedersehen mit dem Eifler Bestsellerautor Ralf Kramp (Hillesheim) freute sich auch heuer wieder eine treue Fangemeinde.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Ein unterhaltsamer Nachmittag in Altendorf-Ersdorf für Seniorinnen und Senioren
Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...
Weiterlesen
