Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Gelungene Senioren-Stadtführung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch die historische Stadt mitgenommen.  Foto: privat

Remagen. Am 25. April 2025 fand in Remagen eine besondere Senioren-Stadtführung statt, die dank des milde gestimmten Wettergottes zu einem rundum gelungenen Erlebnis wurde. Trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen konnten die Organisatoren Eva Sobotka, Caritas, und Stefanie Ehlert, Stadtverwaltung Remagen, zusammen mit dem erfahrenen Stadtführer Oliver Schmitz die Führung wie geplant durchführen – und das mit durchweg positiver Resonanz.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch die historische Stadt mitgenommen. Oliver Schmitz führte die Gruppe mit viel Engagement und Fachwissen durch besondere Sehenswürdigkeiten und ließ die Geschichte zum Beispiel am Martinsbrunnen wieder lebendig werden. Hier erzählte er von den wilden Kämpfen der „Baachstäzje“ und „Ovverstäzje“, die mit viel Herzblut und Inkaufnahme der ein oder anderen Blessur das Martinsfeuer verteidigten. Remagen um 1945 war genauso Bestandteil der Führung wie ein Bericht über die Große Hungersnot 1816. Auch das römische Museum Remagen war Teil des Programms. Die Atmosphäre an der katholischen Pfarrkirche, mit ihrem beeindruckenden „Portal“, war fast mystisch und regte die Fantasie der Teilnehmer an. Der Nachmittag klang gemütlich im Rheinkommen, dem Treffpunkt der ehrenamtlich Engagierten in Remagen, aus. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen an dieser Stelle ein herzlichen Dankeschön für Ihre interessierte und fröhliche Art ausgesprochen wird, waren sich einig: Die Führung war so kurzweilig und unterhaltsam, dass sie Lust auf eine Wiederholung gemacht hat.

Wer Interesse an der nächsten Senioren-Stadtführung hat, kann sich gerne bei stefanie.ehlert@remagen.de oder Tel. 02642 - 20163 schon vormerken lassen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch die historische Stadt mitgenommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK