Allgemeine Berichte | 05.06.2018

MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V.

Gemeinsam 95 Jahre Chorgesang gefeiert

Männerchor „Maifeldgruß“ und Frauenchor „Cantabile“ begeisterten beim Festkonzert

Der Projektchor „Jubiläum und Konzertreise 2018“ beim Auftritt.privat

Mertloch. Im Jahre 1923 gründete sich in Mertloch der Männerchor Maifeldgruß. Einundachtzig Jahre lang waren die Männer unter sich. 2004 gründete sich dann der Frauenchor „Cantabile“ im MGV, und schon bald traten beide Chöre auch gemeinsam als gemischter Chor auf. Mit einem Festkonzert feierten Männer-, Frauen- und der eigens gegründete Projektchor „Jubiläum und Konzertreise 2018“ vor Kurzem in der Mertlocher Schule 95 Jahre Chorgesang. Als Gastchor war der Männerprojektchor „Klangwerk“ aus Andernach dabei. Alle Chöre werden von Chordirektorin FDB Barbara Nöst-Butz, die auch Kreischorleiterin des Chorverbandes Mayen ist, geleitet. Mit „Singing all together“ , „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ und „Alle Dinge dieser Welt“ eröffnete der Projektchor das Konzert. Dann waren die eigentlichen Jubilare, der Männerchor „Maifeldgruß“, an der Reihe und trugen „O Isis und Osiris“, „Tum Balalayka“, „Montana de Fuego“ und „Über sieben Brücken musst du geh’n“ vor. Der Frauenchor „Cantabile“ trug im ersten Teil des Programms „Sommarpsalm“, „Memory“ und „I will follow him“ vor. Dann folgte „Klangwerk“ und trug „Minnelied“, „Wohlauf, ihr Gäste“ und „Bonjour, mon coeur“ vor.

Ehrungen durch den Kreischorverband

Peter Weiler, Vorsitzender des Kreischorverbandes Mayen, ehrte seitens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 60 Jahre Singtätigkeit Günther Link, Helmut Neideck, Manfred Remmel und Elke Münch für 25 Jahre Singetätigkeit. Bernhard Weinand, Erster Vorsitzender des MGV, wurde vom Chorverband Rheinland-Pfalz für 50 Jahre Vorstandsarbeit mit einer Urkunde geehrt.

Die Chöre des MGV bedankten sich bei ihm mit einem Gutschein, verbunden mit dem Wunsch, er möge weiterhin Freude an seiner Tätigkeit haben. Den zweiten Teil des Programms eröffnete mit viel Schwung der Frauenchor „Cantabile“ mit „Can’t help falling in love“, „I have a dream“ und „Lollipop“. „Klangwerk“ trug traditionelle Männerchorliteratur wie „Der frohe Wandersmann“, „Rheinfahrt“ und „Abendfriede am Rhein“ vor.

Der Projektchor folgte mit „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „You raise me up“ und „Plovi, Plovi“. Zum Abschluss trugen alle Mitwirkenden als riesiger gemischter Chor das Lied „Tourdion“ vor. Noch bis in die Nacht feierten die Chöre ihr Fest.

V.l.: Peter Weiler, Bernhard Weinand, Elke Münch, Helmut Neideck, Günther Link, Nicole Montabauer (Zweite Vorsitzende MGV) und Barbara Nöst-Butz.

V.l.: Peter Weiler, Bernhard Weinand, Elke Münch, Helmut Neideck, Günther Link, Nicole Montabauer (Zweite Vorsitzende MGV) und Barbara Nöst-Butz.

Der Projektchor „Jubiläum und Konzertreise 2018“ beim Auftritt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden

14.10.: Brand eines Einfamilienhauses

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

Pro plus Rheinland-Pfalz e.V. im Forum Mittelrhein Koblenz

2. Tag der nicht sichtbaren Behinderungen

Koblenz. Am 20. Oktober 2025 lädt der Verein pro plus Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Forum Mittelrhein Koblenz dazu ein, sich rund um das Thema nicht sichtbare Behinderungen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu beteiligen. Von 10:00 bis 20:00 Uhr stehen im Forum neben der Info-Theke ein Informationsstand, eine Mitmach-Aktion und persönliche Gespräche im Fokus.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe