Allgemeine Berichte | 29.04.2025

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel und Linz sind schon im Mai aktiv

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Landrat Achim Hallerbach, Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn freuen sich auf ein erfolgreiches Stadtradeln 2025.Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel und Linz – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

„Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, auf´s Rad umzusteigen, CO2 zu sparen und ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Im letzten Jahr wurden im Kreis beeindruckende 144.750 Kilometer erradelt. Das entspricht mehr als drei Erdumrundungen und rund 25 Tonnen eingespartem CO2“, berichtet Landrat Achim Hallerbach und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mitmachen ist auch in diesem Jahr kinderleicht! Einfach auf www.stadtradeln.de registrieren, Kommune auswählen und losradeln. Auch Unternehmen, Schulklassen, Vereine, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ganz egal, ob allein, in bestehenden Teams oder mit eigenen Gruppen.

Die Aktionszeiträume im Landkreis Neuwied gestalten sich wie folgt. Hinweis: Es kann auch an mehreren Zeiträumen in unterschiedlichen Verbandsgemeinden teilgenommen werden, zum Beispiel bei einem Wohnort in Linz und einem Arbeitsort in Bad Hönningen.

10. Mai – 30. Mai 2025: Verbandsgemeinde Unkel, Verbandsgemeinde Linz

7. Juni – 27. Juni 2025: Landkreis Neuwied (alle Verbandsgemeinden), Stadt Neuwied, Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Verbandsgemeinde Puderbach

15. Juni – 5. Juni 2025: Verbandsgemeinde Dierdorf

„Die Aktion heißt zwar STADTRADELN, aber auch auf dem Land wird viel gefahren. Mit dem E-Bike ist das heute gar kein Problem mehr,“ sagt Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied, Janine Sieben begeistert.

Immer mit dabei: die STADTRADELN-App! Diese bietet neben dem reinen Kilometerzählen weitere Vorteile. Mit wenigen Klicks können Hindernisse, Schlaglöcher oder gefährliche Stellen direkt gemeldet werden. „In Verbindung mit der digitalen Meldefunktion ist es möglich, Verbesserungsmöglichkeiten im Radwegenetz direkt an die Politik weiterzugeben,“ betont Landrat Achim Hallerbach.

Übrigens: Auch in diesem Jahr winken wieder attraktive Preise. Und wer schon immer mal ausprobieren wollte, den Arbeits- oder Schulweg mit dem Rad zurückzulegen, findet jetzt die perfekte Gelegenheit. Beim STADTRADELN 2025 geht es um mehr als nur Wettbewerb, es geht um Bewegung, Gemeinschaft und den aktiven Klimaschutz.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Landrat Achim Hallerbach, Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn freuen sich auf ein erfolgreiches Stadtradeln 2025. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler