Allgemeine Berichte | 29.04.2025

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel und Linz sind schon im Mai aktiv

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Landrat Achim Hallerbach, Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn freuen sich auf ein erfolgreiches Stadtradeln 2025.Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel und Linz – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

„Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, auf´s Rad umzusteigen, CO2 zu sparen und ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Im letzten Jahr wurden im Kreis beeindruckende 144.750 Kilometer erradelt. Das entspricht mehr als drei Erdumrundungen und rund 25 Tonnen eingespartem CO2“, berichtet Landrat Achim Hallerbach und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Mitmachen ist auch in diesem Jahr kinderleicht! Einfach auf www.stadtradeln.de registrieren, Kommune auswählen und losradeln. Auch Unternehmen, Schulklassen, Vereine, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ganz egal, ob allein, in bestehenden Teams oder mit eigenen Gruppen.

Die Aktionszeiträume im Landkreis Neuwied gestalten sich wie folgt. Hinweis: Es kann auch an mehreren Zeiträumen in unterschiedlichen Verbandsgemeinden teilgenommen werden, zum Beispiel bei einem Wohnort in Linz und einem Arbeitsort in Bad Hönningen.

10. Mai – 30. Mai 2025: Verbandsgemeinde Unkel, Verbandsgemeinde Linz

7. Juni – 27. Juni 2025: Landkreis Neuwied (alle Verbandsgemeinden), Stadt Neuwied, Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Verbandsgemeinde Puderbach

15. Juni – 5. Juni 2025: Verbandsgemeinde Dierdorf

„Die Aktion heißt zwar STADTRADELN, aber auch auf dem Land wird viel gefahren. Mit dem E-Bike ist das heute gar kein Problem mehr,“ sagt Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied, Janine Sieben begeistert.

Immer mit dabei: die STADTRADELN-App! Diese bietet neben dem reinen Kilometerzählen weitere Vorteile. Mit wenigen Klicks können Hindernisse, Schlaglöcher oder gefährliche Stellen direkt gemeldet werden. „In Verbindung mit der digitalen Meldefunktion ist es möglich, Verbesserungsmöglichkeiten im Radwegenetz direkt an die Politik weiterzugeben,“ betont Landrat Achim Hallerbach.

Übrigens: Auch in diesem Jahr winken wieder attraktive Preise. Und wer schon immer mal ausprobieren wollte, den Arbeits- oder Schulweg mit dem Rad zurückzulegen, findet jetzt die perfekte Gelegenheit. Beim STADTRADELN 2025 geht es um mehr als nur Wettbewerb, es geht um Bewegung, Gemeinschaft und den aktiven Klimaschutz.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Landrat Achim Hallerbach, Klimaschutzmanagerin Janine Sieben und Klimawandelanpassungsmanagerin Angelina Zahn freuen sich auf ein erfolgreiches Stadtradeln 2025. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler