Alle Artikel zum Thema: Puderbach

Puderbach

Ein großes Kontingent von Einsatzkräften suchte nach dem jungen Mann

25.08.: Erleichterung im Kreis Neuwied: Vermisster 19-Jähriger gefunden

Kreis Neuwied/Döttesfeld. Am Sonntagabend gegen 19:20 Uhr informierte der Vater eines 19-Jährigen die Polizei in Straßenhaus darüber, dass er seinen Sohn, der mit einem E-Scooter auf dem Radweg zwischen Burglahr und Döttesfeld unterwegs war, aus den Augen verloren habe. Aufgrund einer bestehenden Entwicklungsbeeinträchtigung bestand die Möglichkeit, dass der junge Mann den Heimweg ohne Unterstützung nicht finden würde und sich in einer hilflosen Lage befand.

Weiterlesen

Dernbach. Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach hatte am Wochenende 16. und 17. August in ihr Feuerwehrhaus eingeladen. Der Samstagabend startete mit einer Sommernachtsparty mit Musik und einer gut bestückten Cocktailbar. Neben den Dorfbewohnern kamen auch viele Gäste und Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Orten. Die Fahrzeughalle und der Vorplatz waren gut gefüllt.

Weiterlesen

Die Frau entfernte sich nur 20 Minuten von ihrem Auto

15.08.: Auto unverschlossen abgestellt - Handtasche geklaut

Puderbach. Am 15. August 2025 wurde einer Frau in Puderbach von bisher unbekannten Tätern eine Handtasche aus ihrem unverschlossenen Auto gestohlen. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug zwischen 14:10 Uhr und 14:30 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes abgestellt. Während dieser kurzen Abwesenheit ereignete sich der Diebstahl.

Weiterlesen

Keller und Erdgeschoß sind derzeit unbewohnbar

14.08.: Kellerbrand in Harschbach

Harschbach. Am Nachmittag des 14. August ging bei der Rettungsleitstelle in Montabaur eine Meldung über einen Brand im Kellergeschoss eines Hauses in der Hauptstraße von Harschbach ein. Um 16:35 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Puderbach und Raubach alarmiert. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten eine starke Rauchentwicklung im Keller. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen.

Weiterlesen

Drohne und Tanklöschfahrzeuge im Kampf gegen die Flammen

05.07.: Waldbrand in Alberthofen: Schneller Einsatz verhindert größere Katastrophe

VG Puderbach. Am Samstag, 5. Juli 2025, wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach gegen 14:45 Uhr durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort B 2 – Waldbrand in die Gemarkung Alberthofen, Ortsteil von Steimel, alarmiert. Das Feuer, das durch eine massive Rauchentwicklung sichtbar war, breitete sich rasch im Steilhang des dicht bewachsenen Waldgebietes aus, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen.

Weiterlesen

Erneuerung der L 264 in Urbach und Puderbach

Verkehrsumleitungen und neue Asphaltschichten

Urbach/Puderbach. Am 16. Juli 2025 starten die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach verläuft. Der schlechte Zustand der Fahrbahn hat eine Erneuerung dringend erforderlich gemacht. Die Arbeiten beginnen in Puderbach auf einem etwa 500 Meter langen Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr am Lidl und der Gemeindestraße „Ackerweg“....

Weiterlesen

Feuerwehren Dernbach und Raubach trainieren für den Ernstfall

Übung der Feuerwehren: Großeinsatz - Feuer und vermisster Mitarbeiter

Raubach. Zu einer gemeinsamen Übung fanden sich kürzlich die Freiwilligen Feuerwehren Dernbach und Raubach auf dem Werksgelände der Firma Mank in Dernbach zusammen. In der etwa 9. 000 Quadratmeter großen Logistikhalle des Betriebs gab es an diesem Nachmittag gegen 16 Uhr folgendes Übungsszenario zu bewältigen: Ein Stapler ist in Brand geraten. Der Fahrer des Arbeitsgerätes stoppte die Fahrt nach kurzer Zeit im Bereich der Verladerampen.

Weiterlesen

SGD Nord sichert wertvolle Ressource

Kreis Neuwied: Neues Wasserschutzgebiet gesichert

Kreis Neuwied. Nach der öffentlichen Auslage der Pläne im Herbst 2024 und der Erörterung im Januar 2025 ist es nun endgültig beschlossen: Drei Quellen und ein Brunnen bei Rüscheid im Kreis Neuwied werden künftig durch ein neues Wasserschutzgebiet vor schädlichen Einflüssen geschützt. Die Rechtsverordnung, welche die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in ihrer Funktion als Obere Wasserbehörde erlassen hat, tritt am 13. Mai 2025 ohne zeitliche Befristung in Kraft.

Weiterlesen

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel und Linz sind schon im Mai aktiv

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel und Linz – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

Weiterlesen

Die TINA Kleiderkammer aus Puderbach und der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel zählen zu den Gewinnern

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen je 1.000 Euro

Kreis Neuwied. Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg vom 28. Februar bis 21. März 2025 mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1.000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 20 Vereine.

Weiterlesen

VG Puderbach. Im Rahmen seiner Bürgermeisterkandidatur für die Verbandsgemeinde Puderbach hat Dr. Patrick Rudolph Gespräche zur Sicherung der medizinischen Versorgung sowie zur Förderung der heimischen Wirtschaft geführt. Beides sind zentrale Faktoren für die Lebensqualität im Puderbacher Land.

Weiterlesen

Im ersten Wahlgang erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit

Bürgermeisterwahl in der VG Puderbach: Rudolph und Schür gehen in die Stichwahl

VG Puderbach. Im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in der VG Puderbach erhielt keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit. Sven Schür (parteilos) erhielt 37,7 Prozent der Stimmen, gefolgt von Dr. Patrick Rudolph (parteilos) mit 37,0 Prozent, Herward Geimer (parteilos) mit 12,8 Prozent und Alexander Mohr (parteilos) mit 12,5 Prozent. In die Stichwahl gehen darum Sven Schür und Dr. Patrick Rudolph.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Puderbach und Daufenbach

Beinahezusammenstoß: Fahrer weicht ins Feld aus

Puderbach. Am 21.03.2025 gegen 18:40 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 265 zwischen Puderbach und Daufenbach ein Verkehrsunfall. Dabei soll ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Puderbach nach Schilderungen eines Unfallbeteiligten teilweise in den Gegenverkehr gefahren sein, sodass er in ein angrenzendes Feld ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern.

Weiterlesen

Herausfordernder Einsatz für die Feuerwehr

Kreis Neuwied: Wohnhaus bei Brand völlig zerstört

Am 01.03.2025 gegen 20:40 Uhr kam es zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Ratzert im Ortsteil Brubbach. Das Wohnhaus wurde bei dem Brand vollständig zerstört, wodurch ein hoher Sachschaden entstand. Die Feuerwehren der VG Puderbach und der VG Altenkirchen waren lange mit den Löscharbeiten beschäftigt- BA

Weiterlesen