Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Interaktives Kinderprogramm in der Kita Steinbüchel

Gemeinsam getrommelt

Der Workshop führte die Kinder an die Trommeln. Foto: Stadt Meckenheim

Meckenheim. Auf die Trommel, fertig, los! Das war das Motto des Projekttages der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Steinbüchel, als es mit „Argandona Trommelwelt“ auf Trommelabenteuerreise ging. In den Workshops am Vormittag trommelten, sangen und tanzten die Kinder gemeinsam mit Alberto. Auch „Tromelinho“ war dabei, die kleine Trommel, die die Kinder durch den Tag begleitete.

Trommeln fördert die Entwicklung sozialer Kompetenz, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität. Gemeinsam trommeln verbindet und macht Integration und Inklusion spielerisch erlebbar. Das interaktive Kinderprogramm der „Argandona Trommelwelt“ ist eine Abenteuerreise und führt durch verschiedene Kontinente der Erde. „Hallo Freunde, Merhaba, Bom Dia, Schalom, Ni Hao“, sangen die kleinen und großen Trommler begeistert. Die Kinder lernten ganz nebenbei Trommelrhythmen und wie man sich in anderen Ländern begrüßt.

Am Nachmittag waren alle Familien in die Aula der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl eingeladen. Dort gaben die Kita-Kinder unterstützt von Alberto und den Erzieherinnen ein Trommelkonzert – eine erlebnisreiche und inspirierende Aufführung.

Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Kita Steinbüchel, der die Kosten für diesen Projekttag übernommen und so die Trommelabenteuerreise für alle Kinder möglich gemacht hat.

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Der Workshop führte die Kinder an die Trommeln. Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Titelanzeige
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt,...

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 13.30 Uhr findet das letzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Bendorf. Bei einer feierlichen Landessiegerehrung im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz wurden die Gewinnerklassen der diesjährigen Wald-Jugendspiele ausgezeichnet. Klimaschutzministerin Katrin Eder ehrte gemeinsam mit Isabel Mackensen-Geis, Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz und Jessica Wiedermann von der Sparda-Bank Südwest eG die Sieger:innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Meckenheim begeistert

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Audi Kampagne
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Anzeige KW 40