Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Stadt Meckenheim begeistert

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt. Das Ergebnis ist eindrucksvoll: Das Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim erradelte mit 14.612 Kilometer, getragen von 100 aktiv Mitradelnden den ersten Platz; der ADFC Meckenheim sammelte 8.250 Kilometer mit 22 aktiven Mitradelnden und landete auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz belegt die Kita Apfelbaum mit 4.885 Kilometer von 60 aktiven Mitradelnden. Insgesamt wurden in Meckenheim im Aktionszeitraum 43.086 km geradelt, wodurch etwa 7.065 kg CO2 vermieden wurden.

Warum das Engagement wichtig ist: Es stärkt Umwelt und Klima, da jeder gefahrene Kilometer Emissionen reduziert und eine gesunde, nachhaltige Mobilität fördert; es stärkt den Zusammenhalt in der Stadt über alle Bereiche hinweg und macht Meckenheim lebenswerter; und es setzt eine starke Vorbildwirkung – besonders bei den jungen Menschen, die Verantwortung durch Engagement und Teamgeist zeigen.

Die fahrradfreundliche Stadt Meckenheim lädt alle ein, auch jenseits des Stadtradelns aktiv zu bleiben – sicher, gesund und klimafreundlich unterwegs zu sein. Der besondere Dank gilt allen Beteiligten –sowie allen, die sich für eine grüne Zukunft einsetzen.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 2. Oktober 2025 kam auf Einladung des Freundeskreises Marienland e.V. der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Haseloff in das Tagungszentrum Marienland auf Berg Schönstatt, Vallendar. Sowohl das aktuelle Buch von Haseloff (Christliche Werte leben – Politik gestalten, Benno Verlag), das sich mit einer Politikgestaltung beschäftigt,...

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 18. Oktober 2025 um 13.30 Uhr findet das letzte SamstagsMomentum der diesjährigen Sommerstaffel in der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren

Vorsorge und Patientenrechte

Andernach. Am 29. Oktober 2025 lädt das Soziale Kompetenz-Zentrum e.V. zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Seniorentreffs im Pfarrheim St. Kastor in Miesenheim ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige