Stadt Meckenheim begeistert
Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt
Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bedankt sich herzlich bei allen, die sich beim diesjährigen Stadtradeln beteiligt haben. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Teilnehmende aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), dem ADFC oder aus der Politik, Mitarbeitende aus Unternehmen und der Stadtverwaltung, Mitglieder aus Vereinen oder einfach radbegeisterte Meckenheimerinnen und Meckenheimer – ihr Einsatz hat nachhaltige Wirkung gezeigt. Das Ergebnis ist eindrucksvoll: Das Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim erradelte mit 14.612 Kilometer, getragen von 100 aktiv Mitradelnden den ersten Platz; der ADFC Meckenheim sammelte 8.250 Kilometer mit 22 aktiven Mitradelnden und landete auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz belegt die Kita Apfelbaum mit 4.885 Kilometer von 60 aktiven Mitradelnden. Insgesamt wurden in Meckenheim im Aktionszeitraum 43.086 km geradelt, wodurch etwa 7.065 kg CO2 vermieden wurden.
Warum das Engagement wichtig ist: Es stärkt Umwelt und Klima, da jeder gefahrene Kilometer Emissionen reduziert und eine gesunde, nachhaltige Mobilität fördert; es stärkt den Zusammenhalt in der Stadt über alle Bereiche hinweg und macht Meckenheim lebenswerter; und es setzt eine starke Vorbildwirkung – besonders bei den jungen Menschen, die Verantwortung durch Engagement und Teamgeist zeigen.
Die fahrradfreundliche Stadt Meckenheim lädt alle ein, auch jenseits des Stadtradelns aktiv zu bleiben – sicher, gesund und klimafreundlich unterwegs zu sein. Der besondere Dank gilt allen Beteiligten –sowie allen, die sich für eine grüne Zukunft einsetzen.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Meckenheim