Allgemeine Berichte | 26.07.2019

Heimat shoppen: Interessen- und Werbegemeinschaften

Gemeinsam stark

In zahlreichen Interessen- und Werbegemeinschaften setzen sich Einzelhändlerinnen und -händler gemeinsam für ihre Belange ein. Mit Erfolg. Teil 4 einer Serie zu den „Heimat shoppen“-Aktionstagen im September

Werde zum Heimatshopper.Quelle: IHK Siegen

Region. „Gemeinsam sind wir eine starke Stimme“, ist Didi Pörzgen überzeugt. 71 Mitglieder zählt die Linzer Werbegemeinschaft, Pörzgen ist der 1. Vorsitzende. Mit dabei sind viele Einzelhändler, aber auch Anwaltskanzleien, Banken und weitere Gewerbetreibende. Sie tauschen sich regelmäßig aus, lernen voneinander, vertreten gemeinsam ihre Interessen in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Und packen zusammen an. „Unser Ziel sind zwei Veranstaltungen pro Monat, denn das zieht die Menschen in die Innenstadt“, sagt Pörzgen. Aber: „Das geht nur, wenn viele mitmachen!“

Auch die Gewerbetreibenden in der Schloßstraße in Koblenz bündeln ihre Interessen. Seit vielen Jahren sind sie im City-Arbeitskreis Schloßstraße aktiv. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Attraktivität der Straße kontinuierlich zu verbessern“, erzählt Michael Müller, Sprecher des Arbeitskreises und Juwelier in dritter Familiengeneration. In vielen kleinen Schritten sei dies bisher gelungen, von Fahnen über Blumenarrangements bis zu verbesserter Straßenreinigung. Insgesamt gibt es allein im IHK-Bezirk Koblenz 82 Interessen- und Werbegemeinschaften. Immer geht es um Verbesserungen in der jeweiligen Innenstadt oder Einkaufsmeile. Denn die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer wissen genau: Wenn Sie ihre Sache gut machen, profitiert ihre Stadt davon. Doch umgekehrt hängt ihr Erfolg auch von attraktiven Standortbedingungen ab. Dafür setzen sie sich ein.

IHK Koblenz

Werde zum Heimatshopper.Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick