Allgemeine Berichte | 11.08.2025

Flut – und Flüchtlingshilfe Polch

Gemeinsam stark: Polch engagiert sich für Flüchtlinge

Polch. Vor vier Jahren wurde die Fluthilfe Polch ins Leben gerufen und bleibt bis heute aktiv. Nach wie vor wird Unterstützung für Familien und Einzelpersonen in der Ahr-Region und in Odendorf geleistet. Mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs erweiterte sich das Engagement um die Flüchtlingshilfe.

Im ersten Halbjahr 2025 wurden mehrere kleinere Transporte sowie ein großer 40-Tonner in die Ukraine organisiert. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Ehrenamt für Ukrainehilfe in Cochem“ fand am 19. Juli 2025 ein weiterer 40-Tonner-Transport statt. In der Ukraine liegt der Fokus der Hilfe auf Kinderheimen, evakuierten Familien, die alles verloren haben, und medizinischen Einrichtungen.

Auch vor Ort in Polch und Umgebung wird Unterstützung für Familien und Einzelpersonen geleistet, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Diese erhalten Spenden in Form von Lebensmitteln, Haushaltswaren, Kleidung und anderen lebensnotwendigen Dingen, die freitags im Lager in Polch abgeholt werden können.

Die Hilfsbedürftigkeit bleibt bestehen, und die Organisation ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Für die Transporte werden vor allem Artikel für Kinder, medizinische Produkte, Verbandkästen und haltbare Lebensmittel benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen, um die dringend benötigten Transporte zu finanzieren. Spenden können freitags im Lager in der Laßportstraße 60 abgegeben oder jederzeit in der Dechent-Riegel Straße 3 vor die Tür gelegt werden.

Durch die Unterstützung vieler Menschen kann den Bedürftigen, insbesondere den Kindern in der Ukraine, der schwierige Alltag etwas erleichtert werden. Dank gebührt allen, die die Aktionen und die Arbeit der Organisation immer wieder tatkräftig unterstützen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Sinzig. Ab Montag, dem 27.10.2025, beginnt der 1. Bauabschnitt für den Straßenausbau Dreifaltigkeitsweg. Ab laufendem Baubeginn findet jeden Montag, 13:00 Uhr, ein Regelbaustellentermin statt. Hier können bei Bedarf auch durch die Anlieger Fragen oder Anregungen eingebracht werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen