Flut – und Flüchtlingshilfe Polch
Gemeinsam stark: Polch engagiert sich für Flüchtlinge
Polch. Vor vier Jahren wurde die Fluthilfe Polch ins Leben gerufen und bleibt bis heute aktiv. Nach wie vor wird Unterstützung für Familien und Einzelpersonen in der Ahr-Region und in Odendorf geleistet. Mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs erweiterte sich das Engagement um die Flüchtlingshilfe.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden mehrere kleinere Transporte sowie ein großer 40-Tonner in die Ukraine organisiert. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Ehrenamt für Ukrainehilfe in Cochem“ fand am 19. Juli 2025 ein weiterer 40-Tonner-Transport statt. In der Ukraine liegt der Fokus der Hilfe auf Kinderheimen, evakuierten Familien, die alles verloren haben, und medizinischen Einrichtungen.
Auch vor Ort in Polch und Umgebung wird Unterstützung für Familien und Einzelpersonen geleistet, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Diese erhalten Spenden in Form von Lebensmitteln, Haushaltswaren, Kleidung und anderen lebensnotwendigen Dingen, die freitags im Lager in Polch abgeholt werden können.
Die Hilfsbedürftigkeit bleibt bestehen, und die Organisation ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Für die Transporte werden vor allem Artikel für Kinder, medizinische Produkte, Verbandkästen und haltbare Lebensmittel benötigt. Auch Geldspenden sind willkommen, um die dringend benötigten Transporte zu finanzieren. Spenden können freitags im Lager in der Laßportstraße 60 abgegeben oder jederzeit in der Dechent-Riegel Straße 3 vor die Tür gelegt werden.
Durch die Unterstützung vieler Menschen kann den Bedürftigen, insbesondere den Kindern in der Ukraine, der schwierige Alltag etwas erleichtert werden. Dank gebührt allen, die die Aktionen und die Arbeit der Organisation immer wieder tatkräftig unterstützen.
BA