Allgemeine Berichte | 03.06.2025

Eltern und Kinder waren aktiv dabei

Gemeinsames Kochen und Backen in der Kita Casa Feliz

Gekocht wurde ein vielfältiges Menü: eine herzhafte Gemüsesuppe, ein deftiges Chili con Carne, ein Reisgericht und leckere Brötchen. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Rheinbrohl. In der Kita Casa Feliz fand kürzlich ein besonderes Kochevent statt. Familien der Kita, Erzieherin Rebecca Klein, Erzieher Ilker Gumus, Kita Sozialarbeiterin Aurelie Crames und Kita Netzwerkerin Miriam Diehl kochten und backten gemeinsam. Ziel dieser Aktion war es, den Austausch zwischen Eltern, Kindern und dem Kita-Team zu fördern.

Gekocht wurde ein vielfältiges Menü: eine herzhafte Gemüsesuppe, ein deftiges Chili con Carne, ein Reisgericht und leckere Brötchen. Die Familien brachten ihre eigenen Rezepte mit. Ob groß, ob klein alle halfen fleißig beim Herstellen der Speisen mit. Zwischendurch konnten die Kinder noch Messerparkplätze ausmalen.

„Solche Aktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und geben Eltern einen Einblick in unseren Kita-Alltag.“ erklärte Miriam Diehl. Die Kinder unterstützten fleißig beim Tisch decken und freuten sich, ihre selbstzubereiteten Speisen zu verköstigen. Dies wird nicht die letzte Aktion gewesen sein.

Solche Veranstaltungen sind regelmäßige Angebote der Kita Sozialarbeit und fördern die Zusammenarbeit zwischen Kita und Familien.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Gekocht wurde ein vielfältiges Menü: eine herzhafte Gemüsesuppe, ein deftiges Chili con Carne, ein Reisgericht und leckere Brötchen. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler