Allgemeine Berichte | 31.08.2023

Das Leben mit Schuppenflechte ist häufig sehr belastend

Gemeinsam stark gegen Psoriasis

Koblenz. Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland sind von Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, betroffen. Psoriasis ist nicht nur eine chronische Erkrankung der Haut und der Gelenke, sondern geht sehr häufig mit erheblichen psychosozialen Belastungen, Stigmatisierung und Diskriminierung im Alltag einher. Menschen mit Psoriasis leben und leiden meist im Verborgenen. Sie verstecken sich und ihre Erkrankung, denn ein „von der Norm abweichendes“ Hautbild kann extrem belastend sein.

Beim Deutschen Psoriasis Bund e.V. (DPB), der Patientenselbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Schuppenflechte in Deutschland, erhalten Betroffene und ihre Angehörigen unabhängige und qualitätsgesicherte Informationen über Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sowie über aktuelle und anerkannte Therapiemöglichkeiten. In den regionalen Selbsthilfegruppen des DPB tauschen sich Betroffene über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Halt und Unterstützung, aber auch wertvolle Tipps für den täglichen Umgang mit der Krankheit.

Fragen zur Schuppenflechte? Man möchte mit seiner Krankheit nicht alleine sein? Dann kann man sich an den DPB wenden: www.psoriasis-bund.de oder man kommt zum nächsten Treffen der Regionalgruppe Koblenz am 19. September um 19 Uhr im Haus der Begegnung des Deutschen Roten Kreuzes, An der Liebfrauenkirche 20, 56068 Koblenz, Deutschland mit Gudrun Hartmannsgruber, Tel. (02 61) 5 75 72 und Sabine Simons, Tel. (02 61) 2 41 01.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler