Allgemeine Berichte | 29.07.2019

Benefizkonzert für Lisa Faßbender war ein Riesenerfolg

Gemeinschaftsgefühl meets Gypsy-Sound

Lisa Faßbender freute sich wahnsinnig über „ihr“ Konzert. Fotos: -SOT-

Arft. „Gemeinschaftsgefühl ist, mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören und mit dem Herzen eines anderen zu fühlen“, zitierte Jörg Holzem, Vorsitzender des Heimatvereins Arft den österreichischen Neurologen und Psychologen Alfred Adler. Als Motto stand die Aussage passend über dem Benefizkonzert, das der Heimatverein für Lisa Faßbender am vergangenen Samstag organisiert hatte. Die junge Arfterin leidet an einer seltenen, fortschreitenden Muskelerkrankung, die sie mittlerweile an den Rollstuhl fesselt. Um ihre Lebensqualität zu erhalten und ihr die Bewältigung ihres Alltags zu erleichtern, bedarf es immer wieder Anpassungen, die Geld kosten- viel Geld zuweilen. Derzeit spart Lisa auf ein Auto, das ihren besonderen Bedürfnissen entspricht: Die Lenkung muss leichtgängig sein, es braucht ein Handgasbediensystem, ein Automatikgetriebe mit sogenannter „Steptronic“ und noch so einige weitere Details, die Lisa als Ganzes ein großes Stück Freiheit zurückgeben können. Zudem muss ihr Badezimmer der neuen Situation angepasst werden: die Kosten für eine barrierefreie Dusche, ausreichend Platz zum Manövrieren, Waschbecken und Spiegel auf sinnvoller Höhe sowie für die Anschaffung weiterer spezieller sanitärer Vorrichtungen gehen in die Tausende. Da ist es ein Glück, dass die Arfter jemanden kennen, der jemanden kennt, der nicht nur Verbindungen zu der berühmten Musikerfamilie Reinhardt hat, sondern die auch spielen lässt: Django, Jermaine, Sascha und Marlon Reinhardt ließen sich nicht lange bitten und kamen für ein zweistündiges Konzert in das ausgebuchte Arfter Bürgerhaus. Für die sichtlich gerührte Lisa machte Django Reinhardt sogar eine Auszeit von seinem vor einiger Zeit gefassten Beschluss, Elvis Presley aus seinem Programm zu verbannen und nur noch eigene Stücke darzubieten. Stimmgewaltig und mit viel Gefühl verzauberte er sein Publikum, dem Jermaine in Begleitung von Marlon und Sacha Reinhardt im Anschluss wieder ordentlich einheizte: Feuriger Gypsy-Swing erfüllte das Gemeindehaus und so manch einen hielt es nicht mehr auf seiner Sitzgelegenheit. Der ganze Saal war gefangen von der Spielkunst der Reinhardts, ungläubig versuchten die Menschen dabei zuweilen, dem Fingerspiel von Jermaine zu folgen. Nicht allen Besuchern dürfte die Musik geläufig gewesen sein- unvergessen wird sie hier sicherlich bleiben. „Das hier ist wirklich ein super Publikum“, staunte allerdings auch Django Reinhardt. Und weil es ihm in Arft so gut gefiel, schaute er noch, während die anderen spielten, nach einem passenden Termin für ein Weihnachtskonzert, das wieder zugunsten von Lisa Faßbender stattfinden wird: Von der Bühne aus schlug er Lisa den 15. Dezember vor und als klar war, dass man den Langenfeldern an dem Abend keine Konkurrenz machen würde, war die Sache abgemacht. Mit 10 Eintrittskarten zu einem ihrer Konzerte, die die Reinhardts dem Heimatverein noch zusätzlich spendeten, sind für Lisas Glück an die 10.000 Euro zusammengekommen. Der jungen Frau fehlten buchstäblich die Worte, „ich bin einfach nur sprachlos“, sagte sie im Anschluss an das Konzert, dennoch bedankt sie sich bei den Künstlern, bei Jörg Holzem und dessen Ehefrau sowie dem gesamten Heimatverein für das große Engagement. Im Rahmen der Spendenaktion für Lisa Faßbender wird aktuell ein nagelneuer, signierter Rennoverall des Audiwerksfahrers und -siegers des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, Frank Stippler, versteigert. Neben Frank Stippler haben Hans-Joachim Stuck und James Glickenhaus den Overall mit ihren Signaturen versehen. Das besondere Kleidungsstück hat einen Wert von knapp 2000 Euro. Gebote nimmt Josef Ant aus Langenfeld unter Tel. (0 26 55) 32 94 oder per E - Mail an Josef.Ant@t-online.de entgegen.

uch Spenden werden sehr gerne unter folgender Bankverbindung angenommen: Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Vordereifel; Spendenkonto: Kreissparkasse Mayen; IBAN: DE81 5765 0010 0000 0002 57; BIC: MALADE51MYN; Verwendungszweck: Gemeinde Arft“Lisa F.“ (Heimatpflege).

Bodenständig, nahbar trotz ihres einzigartigen Talents: Die Reinhardts beeindruckten die Menschen in Arft in vielerlei Hinsicht.

Bodenständig, nahbar trotz ihres einzigartigen Talents: Die Reinhardts beeindruckten die Menschen in Arft in vielerlei Hinsicht.

„Es ist einfach unbeschreiblich - ich bin sprachlos“, ringt Lisa Faßbender im Anschluss an das Konzert um Worte.

„Es ist einfach unbeschreiblich - ich bin sprachlos“, ringt Lisa Faßbender im Anschluss an das Konzert um Worte.

Fingerspiel, schneller als der Wind: Jermaine Reinhards in seinem Element.

Fingerspiel, schneller als der Wind: Jermaine Reinhards in seinem Element.

Der Rennoverall des Siegers des 24-Stunden-Rennens, Frank Stippler, steht zur Versteigerung.

Der Rennoverall des Siegers des 24-Stunden-Rennens, Frank Stippler, steht zur Versteigerung.

Lisa Faßbender freute sich wahnsinnig über „ihr“ Konzert. Fotos: -SOT-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#