Allgemeine Berichte | 28.07.2020

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Geschwisterpaar sucht ein gemeinsames Zuhause

Momo und Bonnie hängen sehr aneinander

Momo (oben) und Bonnie (unten) hatten einen schlechten Start ins Leben. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Kreis Ahrweiler. Bonnie (getigert) und Momo (schwarz) stammen auch aus der großen Fangaktion in Gelsdorf und mussten, wie so viele andere Katzen, erst einmal gepäppelt und gesund gepflegt werden. Inzwischen haben sich die beiden 2,5 Monate alten Katzenmädchen zu bildhübschen und quietschvergnügten Katzenkindern entwickelt, denen man nicht ansieht, was für einen schlechten Start ins Leben sie hatten.

Beide sind sehr aufgeweckt und unheimlich verspielt. Bonnie ist die mutigere und lässt sich schon problemlos hochheben und bekuscheln. Momo lässt sich zwar auch gern streicheln, hat aber in erster Linie andere Dinge im Sinn. Flitzen, spielen und toben haben bei ihr oberste Priorität. Zum ausgiebigen Schmusen fehlt dem Wirbelwind einfach die Zeit.

Die beiden Geschwister hängen sehr aneinander und werden daher nur zusammen vermittelt. Es ist einfach schön, mit anzusehen, wie Momo sich an Bonnie orientiert. Wenn Bonnie schnurrt, schnurrt Momo mit.

Die Kitten können in Wohnungshaltung – schön wäre mit abgesichertem Balkon - oder in Freigang vermittelt werden. Freigang dürfen sie aber nur in einer verkehrsberuhigten Gegend nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit und nach erfolgter Kastration erhalten. Dass Bonnie und Momo im Alter von sechs Monaten kastriert werden, wird vertraglich festgehalten; vorher dürfen sie auf keinen Fall nach draußen.

Ihre Vermittlung kann ab der 2. Augustwoche erfolgen. Bis dahin sind die Katzenmädchen geimpft, gechipt und dreimal entwurmt.

Nun hoffen Bonnie und Momo, dass sie schon bald in ihr erstes eigenes Zuhause umziehen können. Wer die Katzenmädchen in Herresbach auf ihrer Pflegestelle besuchen möchte, meldet sich bitte über die Hotline 0 26 46/91 59 28 oder schickt eine Mail mit den Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de.

Momo (oben) und Bonnie (unten) hatten einen schlechten Start ins Leben. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung