Allgemeine Berichte | 25.06.2019

- Anzeige - Maranatha Seniorenzentrum veranstaltete zum 10. Mal kleine Gesundheitsmesse

Gesundheitsförderung für die Mitarbeiter

In Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Versicherungen und dem actiwita Vitalstudio gab es viele interessante Informationen

Regen Zuspruch fand der Gesundheitstag für Mitarbeiter im Seniorenzentrum Maranatha. Foto: -BL-

Bad Bodendorf. Das Seniorenzentrum Maranatha ist nicht nur aus Sicht der Bewohner erstklassig.

Die familiengeführte Einrichtung in Sinzig-Bad Bodendorf zählt mit 300 Mitarbeitern zu den größten vergleichbaren Einrichtungen in privater Trägerschaft in Rheinland Pfalz. Vergangene Woche hatte die Heimleitung des Seniorenzentrums bereits zum 10. Mal den Gesundheitstag für die Mitarbeiter organisiert. In Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Versicherungen und dem actiwita Vitalstudio gab es viele interessante Informationen, aufschlussreiche praktische Anwendungen sowie Vorträge, bis hin zu gesunden Leckereien aus der Maranatha Küche. Als die AOK im Kreis Ahrweiler seinerzeit diesem Gesundheitstag für Unternehmen etablierte, war das Maranatha einer der Pioniere. Übrigens genauso wie der Krupp-Verlag.

Arbeitskreis Gesunde Unternehmen

Bereits seit Jahren zählt eine mitarbeiter- und werteorientierte Unternehmenskultur zum Selbstverständnis des Maranatha. „Gesunde, qualifizierte, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter sind der entscheidende Faktor, um die Herausforderungen jetzt und in der Zukunft zu meistern“ so Heimleiter Harald Monschau.

„Aus diesem Grunde setzen wir uns auch seit langen bereits im Arbeitskreis Gesunde Unternehmen dafür ein, dass die betriebliche Gesundheitsförderung zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur wird“. So gibt es im Maranatha regelmäßig Apfelwochen und kostenlos Mineralwasser. Zum betrieblichen Fortbildungsangebot gehören auch Seminare zur Kinästhetik. Hierdurch können die Mitarbeiter sowohl ihre eigene Bewegungswahrnehmung, die Beweglichkeit der Bewohner und den Kontakt zu ihnen deutlich verbessern. Und wenn denn die Bewohner des Maranatha das große Angebot der kleinen Gesundheitsmesse mit nutzen, dann ist dies letztlich ja auch im Sinne des Erfinders. Neben der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der KKH (Kaufmännische Krankenkasse) war auch die BARMER Rheinland-Pfalz wieder mit einem Stand und dem AllergieMobil vor Ort vertreten. Die IKK Südwest bot am Gesundheitstag eine Körperzusammensetzungsmessung an. Vor Ort auch die Experten in Sachen Fitness und Gesundheit des Actiwita Vitalstudios aus Remagen.

BL

Regen Zuspruch fand der Gesundheitstag für Mitarbeiter im Seniorenzentrum Maranatha. Foto: -BL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK