Allgemeine Berichte | 21.07.2020

Ewige Profess von Sr. Nathalie Korf aus Sinzig

Gottes Gegenwart entdecken

Einsatz als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Main-Taunus Ost

Sinzig. Der Frauenorden „Congregatio Jesu“ ist auf den ersten Blick ein nicht so bekannter Frauenorden. Im süddeutschen Raum ist er bekannt als Maria-Ward-Schwestern oder „Englische Fräulein“. In seiner Spiritualität ist er geprägt vom hl. Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens.

Am 4. Juli dieses Jahres hat Sr. Nathalie Korf aus Sinzig sich in der Feier der Ewigenprofess an diesen Orden gebunden. Im Newsletter der Pfarreiengemeinschaft Sinzig hat sie selber geschrieben: „Mein Name ist Sr. Nathalie Korf CJ. Einige von Ihnen werden mich sicher noch kennen, denn ich bin in Sinzig aufgewachsen.

2011 bin ich in die Congregatio Jesu eingetreten. (…) In der Pfarrei St. Peter, Sinzig habe ich Jesus Christus kennengelernt und bin in den Glauben hineingewachsen. Gerne erinnere ich mich an diese Zeit und bin sehr dankbar dafür. (…)“. In einem Interview anlässlich der Profess sagte sie weiter: „Eingetreten in die Congregatio Jesu bin ich, weil sie ein ignatianischer Frauenorden ist und ich vorher schon in der ignatianischen Spiritualität verwurzelt war.

Im Laufe der Jahre habe ich die Ordensgründerin Mary Ward immer mehr entdeckt und spüre, dass sie mir als Frau im 21. Jahrhundert sehr viel zu sagen hat.“

Wie es nach der Profess weitergeht, berichtet sie im gleichen Interview: „Ich werde als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Main-Taunus Ost eingesetzt. Darauf freue ich mich sehr, denn ich habe meine Ausbildung zur Gemeindereferentin kurz vor Beginn des Tertiats abgeschlossen.

Darüber hinaus habe ich einen Auftrag innerhalb unserer Ordensgemeinschaft bekommen. Ich gehöre zu einem Team, das sich in der Berufungspastoral engagiert und auch darauf freue ich mich sehr. In beiden Aufgaben darf ich mit Menschen gemeinsam Gottes Gegenwart in ihrem Leben und in der Welt entdecken und danach fragen, wozu er uns ruft. Das ist eine schöne Aufgabe.“

Am Sonntag, dem 11. Juli 2020 hat Sr. Nathalie um 11 Uhr mit der Gemeinde in Sinzig den Gottesdienst gefeiert. Im Namen der Pfarrgemeinde hat die Vorsitzendes Pfarrgemeindrates Sinzig, Ingrid Möhlig Sr. Nathalie herzlich gratuliert und ihr Gottes Segen gewünscht. Dem schloss sich Kooperator Pfr. Frank Werner für das Seelsorgeteam an.

Sr. Nathalie bedankte sich mit herzlichen Worten. Sie erzählte von ihrem geistlichen Weg und der Wahl der Lebensform im Orden der Congregatio Jesu. Nach dem Gottesdienst schlossen sich vor der Kirche Weggefährten und Bekannte der jungen Ordensfrau den Gratulanten an und freuten sich über die Begegnung mit ihr in ihrer Heimatgemeinde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung