Allgemeine Berichte | 11.09.2025

70.000 Euro für „Reiner Meutsch Schule“ zur „1.000. Schuleröffnung“

Großartiger „Abend für FLY & HELP“ mit hochkarätigen Künstlern

Vierzehn FLY & HELP-Freunde aus der Region überraschten Reiner Meutsch mit einem Scheck über 70.000 Euro für eine Schule, die den Namen des Stiftungsgründers tragen soll. Foto: röhrig

Treis-Karden. Viele röhrig-Kulturfreunde erlebten gemeinsam mit Hans Peter Röhrig einen einzigartigen Benefiz-Abend im Café Hahn in Güls, zu der die Koblenzer Schängel Kultur eingeladen hatte. Hochkarätige Künstler, die teils extra für diese Veranstaltung eingeflogen sind, gratulierten hier Weltumrunder Reiner Meutsch nachträglich zum 70. Geburtstag und zur bevorstehenden Eröffnung der „1.000. FLY & HELP-Schule“.

Unter den 250 Besuchern war Prominenz aus Politik und Wirtschaft und Reiner Meutsch war mit vielen Familienmitgliedern und mit seinem engagierten FLY & HELP-Team an die Mosel gekommen. Eröffnet wurde der Abend mit der Nina del Sol, die Reiner Meutschs Lieblingslied sang. Neu interpretiert wurde der FLY & HELP-Song von Jessina, der Tochter von Reiner Meutsch, zusammen mit Olaf Henning.

Mit seinem Solo-Kabarett begeisterte Wolfgang Trepper. Dieser nahm Politik und Tagesthemen scharfzüngig aufs Korn und integrierte hervorragend die Besucher. Er forderte auf, die Unterschiedlichkeit der Menschen zu akzeptieren und Live-Events häufig zu besuchen - auch um Kontakte zu knüpfen.

Zum Abschluss gab es besondere Überraschungen für Reiner Meutsch. Der größte überreichte Scheck in Höhe von 70.000 Euro kam von 14 FLY & HELP-Freunden aus der Region. Mit dem Geld soll eine Schule in den ärmsten Ländern eröffnet werden, die erstmals den Namen „Reiner Meutsch“ trägt.

Wie bei allen Auftritten sammelte Wolfgang Trepper persönlich mit seiner berühmten Tasche für seine FLY & HELP-Schulprojekte. Sichtlich bewegt bedankte sich Reiner Meutsch für den besonderen Abend. Er versprach sein Engagement fortzusetzen, solange die Gesundheit mitspielt und er freute sich, dass seine Kinder das einzigartige Lebenswerk fortführen werden.

Zum Abschluss trat noch die Musik-Legende und FLY & HELP-Freund Peter Orloff auf. Auch in unserer Region gibt es in den kommenden Wochen viele weitere Highlights anlässlich der „1.000. FLY & HELP-Schuleröffnung“, worüber auch unter www.roehrig-forum.de informiert wird.

röhrig

Vierzehn FLY & HELP-Freunde aus der Region überraschten Reiner Meutsch mit einem Scheck über 70.000 Euro für eine Schule, die den Namen des Stiftungsgründers tragen soll. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Karden. Am 27. Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Sicherung der Böschung zwischen Karden und den Windhäuser Höfen entlang der K 31. Diese Arbeiten an der talseitigen Böschung erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine vollständige Sperrung. Daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Bereich des Baufelds während der Bauarbeiten komplett gesperrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
TItelanzeige