
Am 02.01.2025
Allgemeine BerichteZahlreiche Firmen, Institution und Vereine haben den betroffenen Vereinen bereits ihre Unterstützung zugesagt
Großbrand in Neuwied: Riesige Welle der Solidarität
Neuwied-Engers. In der Silvesternacht kam es in Neuwied zu einem Großbrand: Der historische Lokschuppen im Stadtteil Engers brannte vollständig nieder. Die Große Engerser Karnevalsgesellschaft nutzte die Halle unter anderem als Wagenbauhalle. Auch der Möhnenverein und die Organisatoren des Nussknackermarktes nutzten das Gelände für ihre Aktivitäten. Der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig traf sich am Neujahrstag mit Vertretern der betroffenen Vereine, um erste Hilfe und kurzfristige Unterstützung zu organisieren, die Karnevalsveranstaltungen zu sichern und das weitere Vorgehen bis hin zum Wiederaufbau konkret zu besprechen und auf den Weg zu bringen.
„Die Betroffenheit war spürbar, doch die Welle der Solidarität aus der Region macht Mut. Erste Soforthilfen sind organisiert, und viele Vereine und Institutionen bieten Unterstützung an. Das zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist! Ich danke allen, die bereits ihre Hilfe angeboten haben. Gemeinsam können wir das schaffen! „, so Jan Einig auf der Social Media-Plattform Facebook.
Spenden für den Wiederaufbau des historischen Lokschuppens sind nun dringend nötig. Zahlreiche Firmen, Institution und Vereine haben bereits ihre Unterstützung zugesagt.
Entsprechende Konten wurden eingerichtet, Stichwort „Wiederaufbau Lokschuppen“
VR-Bank RheinAhrEifel: IBAN DE14 5776 1591 4147 2493 00
Sparkasse Neuwied: IBAN DE91 5745 0120 0005 0186 01
rob