Allgemeine Berichte | 04.03.2025

Große Kinderfastnacht beim Carneval Comité Oberlahnstein (CCO)

Kinderelferratspräsident Carl Will und sein Kinderelferrat. Foto: Kristina Eibel

Lahnstein. Die Lahnsteiner Stadthalle verwandelte sich in ein buntes Tollhaus der Freude: Rund 145 aktive Kinder sorgten mit ihren Auftritten für strahlende Gesichter, während etwa 500 kleine Gäste gemeinsam feierten und staunten. Carl Will führte professionell durch das bunte Programm und wurde hierbei tatkräftig von seinem CCO-Kinderelferrat unterstützt. Die Organisation oblag in diesem Jahr zum ersten Mal der neuen Jugendwartin des CCOs, Kristina Eibel, die ihre Feuertaufe hervorragend meisterte.

Ein buntes Programm füllte den Nachmittag und bot den Kindern beste Unterhaltung. Besonders die tänzerischen Darbietungen der Kindertanzgarde sorgten für Freude, während der Freddy-Bär alle zum Mitmachen animierte. Hans-Georg Meier, auch bekannt von der Trockensitzungsbühne, begeisterte auch bei der Kinderfastnacht musikalisch. Ein besonderes Highlight war der Besuch unserer Kindertollitäten Jan II. und Frieda I., die mit ihrer mitreißenden Polonaise für unvergessliche Momente sorgten. Wobei die großen Tollitäten, Sascha I. der tanzende Jeck vom närrischen Rhein-Lahn-Eck und Sira I. es sich ebenso nicht nehmen ließen der CCO Kinderfastnacht einen Besuch abzustatten, um mit den Prinzenliedern ebenso die Kinderwelt zu bezaubern. Doch der krönende Abschluss ließ nicht lange auf sich warten – beim großen Luftballonregen zum Finale leuchteten Kinderaugen vor Freude, während unzählige bunte Ballons durch die Halle schwebten.

Der Kinderkarneval war einmal mehr ein voller Erfolg und bewies, wie viel Herzblut und Engagement hinter dieser Veranstaltung steckt.

Freddy Bär und Hans-Georg Meier begeisterten. Foto: Thomas Grebel

Freddy Bär und Hans-Georg Meier begeisterten. Foto: Thomas Grebel

Das Prinzenpaar zu Gast bei der Kinderfastnacht. Foto: Thomas Grebel

Das Prinzenpaar zu Gast bei der Kinderfastnacht. Foto: Thomas Grebel

Kinderelferratspräsident Carl Will und sein Kinderelferrat. Foto: Kristina Eibel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal