Allgemeine Berichte | 13.06.2022

Freiwillige Feuerwehr Saffig feierte ihren 112. Geburtstag

Großer Andrang beim Parkfest

Die Jugendfeuerwehr beim Löscheinsatz auf dem Dorfplatz. Fotos: KR

Saffig. „In jeder Hinsicht hochzufrieden“, zeigte sich Riko Schwarz, Vorsitzender des Fördervereins, mit Ablauf und Zuspruch der zweitägigen Geburtstagsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Saffig. „Man merkt, dass die Menschen große Lust aufs Leben haben. Wir hatten alle Hände voll zu tun, erst die Festübung an der Kita, dann der lange und sehr schöne Samstagabend hier im Schlosspark. Jetzt bereiten unsere Ehrenamtlichen schon wieder den Frühschoppen vor; was sie leisten, ist wirklich großartig.“

Die Feuerwehr Saffig zählt aktuell 46 Mitglieder, hat in den letzten zehn Jahren ihre Stärke mehr als vervierfacht – ein Beweis ihrer Attraktivität und Bedeutung im Ort. Zudem verfügt sie seit 2021 auch über eine Jugendfeuerwehr aus 16 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren. „Gegründet auf vielfachen Wunsch“, erklärt Riko Schwarz. Was der Nachwuchs alles kann, demonstrierte er am Sonntagmittag, bei einer gutbesuchten Brandschutzübung auf dem Dorfplatz, Menschenrettung und Einrichtung einer Riegelstellung zur Verhinderung der Ausbreitung des Feuers inklusive. Für kompetenten und motivierten Nachwuchs scheint gesorgt.

Einziges Sorgenkind der Feuerwehr ist der Spielmannszug, der im Zuge der Corona-Krise, als Proben und Auftritte nicht möglich waren, drastisch zusammenschrumpfte: „Im vergangenen Jahr standen wir kurz davor, die Auflösung zu beschließen“, so Schwarz. So hätte der Spielmannszug seinen 70. Geburtstag in diesem Jahr fast nicht mehr erlebt. „Die Entscheidung war richtig, nun tut sich wieder was, es gibt Hoffnung.“ Das diesjährige Parkfest kam jedoch für den im Wiederaufbau befindlichen Spielmannszug zu früh: An seiner Stelle sorgte die karnevalserprobte Ochtendunger „Rentnerband“ am Sonntagnachmittag im Schlosspark für einen unterhaltsamen Abschluss der Geburtstagsfeier.

Großer Andrang im Saffiger Schlosspark.

Großer Andrang im Saffiger Schlosspark.

Perfekt: Riegelstellung aus Wasser.

Perfekt: Riegelstellung aus Wasser.

Viel Interesse am Infomobil der Feuerwehr.

Viel Interesse am Infomobil der Feuerwehr.

Die Jugendfeuerwehr beim Löscheinsatz auf dem Dorfplatz. Fotos: KR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle