Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Landkreis Mayen-Koblenz

Großes Interesse an Streuobstversteigerung

Kreis MYK. Die diesjährige Versteigerung der Obsternte entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges als gemeinsame Aktion der Gemeinde Bassenheim und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz stieß auf großes Interesse. Anfragen von über 50 Interessenten zu den Obstbäumen, die in diesem Jahr durchweg sehr viel Obst trugen, waren bei der Integrierten Umweltberatung eingegangen.

Die Apfel-, Birnen- und Walnussbäume waren im Vorfeld nummeriert worden, sodass Interessierte per E-Mail oder auch telefonisch ihre Wunschbäume mitteilen konnten. Die eingegangenen Anfragen wurden ausgewertet und im Falle mehrfachen Interesses für einen Baum entschied das Los. In diesem Sinne wurde versucht die Bäume möglichst fair und gleichmäßig zu verteilen. „Letztendlich konnten 82 Ernten vergeben werden.

Leider gab es aber auch weniger erfreuliche Nachrichten, weil Früchte unerlaubt von den Bäumen genommen wurden. „Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass Obst geklaut wird, wo man doch für wenig Geld sich die Ernte eines Baumes ersteigern könnte“, sagt sich Dr. Rüdiger Kape, Koordinator der Integrierten Umweltberatung im Landkreis. Die Bäume und das Obst sind Eigentum der Gemeinde Bassenheim und diese gibt die Ernte im Rahmen der Versteigerung ab. Erst nach einem Ersteigern darf geerntet werden. Lediglich von den Bäumen mit der Beschriftung „Wegproviant für Wanderer“ kann gekostet werden. „Trotzdem ziehen wir in diesem Jahr wieder eine sehr positive Bilanz, denn die meisten Teilnehmer haben ja ihren gewünschten ertragreichen Baum bekomme“, so Kape.

Für diejenigen, die bei der diesjährigen Versteigerung leider leer ausgegangen sind oder erst zu spät von der Versteigerung erfahren haben: Die Veranstaltung wird, soweit der Obstbehang dies zulässt, auch im nächsten Jahr erneut stattfinden. Um rechtzeitig über Veranstaltungen zum Thema Streuobst informiert zu werden, kann man sich in den E-Mail-Verteiler der Integrierten Umweltberatung aufnehmen lassen. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an Niklas.Busch@kvmyk.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#