Allgemeine Berichte | 17.08.2019

Verabschiedung verdienter Ratsmitglieder und des Ortsbürgermeisters in Herresbach

Großes Lob für langjährige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde

Zwei ausgeschiedene Ratsmitglieder sowie der langjährige Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Herresbach wurden durch den neuen Ortsbürgermeister Achim Bürger im Beisein des Verbandsbürgermeisters Alfred Schomisch verabschiedet.Foto: privat

Herresbach. Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ der freiwilligen Feuerwehr Herresbach wurden zwei ausgeschiedene Ratsmitglieder sowie der langjährige Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Herresbach durch den neuen Ortsbürgermeister Achim Bürger im Beisein des Verbandsbürgermeisters Alfred Schomisch verabschiedet. Bernhard Wagner war 30 Jahre (von 1989 bis 2019) im Ortsgemeinderat ehrenamtlich tätig. Hierbei war er in den verschiedensten Ausschüssen und Gremien stets zum Wohl der Gemeinde tätig. Albert Görgen war Ratsmitglied seit 1999 bis 2019. Dabei begleitete er 15 Jahre (von 2004 bis 2019) das Amt des ersten Beigeordneten. Auch er war in einigen Ausschüssen und vertrat den Ortsbürgermeister bei dessen Abwesenheit zur vollsten Zufriedenheit der Bürger und Bürgerinnen. Auch der langjährige (von 2004 bis 2019) Ortsbürgermeister Hermann-Josef Schäfer wurde an diesem Tage verabschiedet. Er war 10 Jahre (von 1994 bis 2004) Ratsmitglied bevor er von 2004 bis 2019 die Ortsgemeinde Herresbach als Ortsbürgermeister anführte. In seinen drei Amtsperioden war er stets um die Belange der Bürger und Bürgerinnen, sowie der Vereine und Vereinigungen bemüht und hatte stets ein „offenes Ohr“ für Wünsche und Anregungen. Ortbürgermeister Achim Bürger lobte alle für ihre ehrenamtliche und langjährige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde und überreichte eine Dankesurkunde sowie ein Buchpräsent. Auch Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch schloss sich den Lobesworten an und betonte die stets harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm und seiner Verwaltung, verbunden mit der Hoffnung, dass sich die Ausgeschiedenen auch weiterhin in irgend einer Form in der Gemeinde arrangieren.

Pressemitteilung

OG Herresbach

Zwei ausgeschiedene Ratsmitglieder sowie der langjährige Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Herresbach wurden durch den neuen Ortsbürgermeister Achim Bürger im Beisein des Verbandsbürgermeisters Alfred Schomisch verabschiedet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Titel
Infoveranstaltung